
interpack

Eine interaktive Visitenkarte mit flexiblem Display, eine „sprechende“ Verpackung oder ein Brettspiel mit gedruckter Batterie und aufleuchtenden OLED´s – die Möglichkeiten und Anwendungsgebiete der gedruckten Elektronik sind vielfältig. Insbesondere die Logistik profitiert von RFID-Chips, die Informationen speichern und über kontaktlose Lesegeräte an ein zentrales System weitergeben und so die...

Auf der Interpack 2014 präsentiert Bosch Packaging Technology, ein führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik, die neue Tablettenpresse Manesty TPR 500. Zu den technischen Neuerungen der Maschine gehören eine Matrizenscheibe, ein Torque-Antrieb, ein Tablettenablauf sowie ein intuitiv bedienbares Human Machine Interface (HMI).

Die Mettler-Toledo-Geschäftsbereiche Produktinspektion und Industrielles Wägen zeigen auf der Interpack 2014 ihr umfassendes Portfolio zur Produktkontrolle, Qualitätssicherung und Track and Trace. Im Mittelpunkt stehen am Messestand Branchenlösungen für eine höhere Produktsicherheit, gesteigerte Produktivität, lückenlose Compliance und zur Optimierung der Qualität.

Auf der Interpack 2014 präsentiert Domino, der weltweit führende Spezialist in puncto Produktkennzeichnungs- und Rückverfolgbarkeitslösungen, seinen neuesten Laserbeschrifter sowie neue Modelle seiner V-Serie Thermotransferdrucker (TTO) und A-Serie Continuous Inkjet-Codierer (CIJ), die alle mit den I-Tech intelligent Technology Leistungsmerkmalen ausgestattet sind, die den Bedarf an technischen...

„Concepts by Edelmann“ ist das Leitthema des diesjährigen Interpack-Auftritts der internationalen Verpackungsgruppe Edelmann. Unterschiedliche Konzeptbegriffe stehen für die Services des Systemherstellers und bilden die unterschiedlichsten Marktanforderungen der Kunden in Bereich Health Care ab.

Rea Jet präsentiert auf der Interpack eine neue Generation von Kennzeichnungssystemen. Die vorgestellte Technologie erfüllt alle Anforderungen der Verpackungsbranche hinsichtlich Integrations- Kommunikations-, Umwelt- und Bedienfreundlichkeit. Sie vereinfacht die anlagenübergreifende Vernetzung und berücksichtigt dabei auch globale Vorgaben.

Um wettbewerbsfähige Produkte liefern zu können, benötigen die Pharmaindustrie Anlagen, die höchste Hygiene- und Qualitätsstandards erfüllen. Mit den verfahrenstechnischen Lösungen, die Fryma Koruma bei der Messe Interpack 2014 in Düsseldorf präsentiert, werden die Hersteller diesen Anforderungen gerecht.

Auf der Interpack 2014 präsentiert Bosch Packaging Technology, ein führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik, zahlreiche Neuentwicklungen für die pharmazeutische Industrie. Sämtliche Anlagen sind modular aufgebaut und lassen sich dadurch flexibel an aktuelle und zukünftige Marktanforderungen anpassen und in Linienkonzepte integrieren. Zu den Exponaten gehören Neuheiten zur...

Auf der Interpack 2014 in Düsseldorf stellt Multivac erstmalig seine neue Kammerbandmaschine B 210 vor. Oberstes Ziel bei der Entwicklung der Maschine ist ihre flexible Einsatzmöglichkeit, deshalb wird die B 210 in verschiedensten Varianten und Konfigurationen verfügbar sein. Damit wird die Kammerbandmaschine individuell auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse anpassbar und für das Verpacken...

Die Romaco Group zeigt auf der Messe Interpack erstmals eine integrierte Lösung zur Herstellung und Verpackung von pharmazeutischen Feststoffen. Des Weiteren präsentiert Romaco Kilian die neue Hochgeschwindigkeits-Tablettenpresse KTP 420X mit der patentierten inline Waage CWC nebst einer neuen patentierten Lösung für PAT-Messsensorik. Außerdem werden flexible Primär- und...