Domino
 
Domino Logo 2024
Kennzeichnungslösungen, Serialisierung, Fälschungssicherheit, Thermo-Inkjet, Continuous Inkjet-Tintenstrahldruck, Laser, Etikettierung, Thermotransfer-Direktdruck, Fedex, Rückverfolgbarkeit, 2D Datamatrix-Code, Verifizierung, Verpackungstechnik
Als Alternative zur Etikettierung, ist der Cx350i in fast allen Fertigungsbereichen wie Lebensmittel, Getränke, Pharma und vielen anderen Branchen anwendbar
Mit der Einführung des Cx350i, einer neuen, nachhaltig konzipierten Piezo-Tintenstrahllösung (PIJ) zum Bedrucken von porösen und saugfähigen Umverpackungen, unterstreicht Domino sein Engagement „mehr zu tun“, um Hersteller beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. „Wir sind uns bewusst, dass eine nachhaltige Produktion nicht im Alleingang erreicht werden kann. Die...
Weiter
Schwarzer TIJ-Code auf weißem Arzneimittelkarton
Seit dem 11. Mai 2020 hat Domino mit der GX-Serie eine neue Reihe Thermo-Inkjet-Drucker (TIJ) auf den Markt gebracht, die für schnelle, effiziente und gestochen scharfe Codierungen auf Produktetiketten, flexiblen Folien und Kartonmaterialien optimiert ist. Die Drucker der GX-Serie sind vielseitig und einfach zu bedienen und erfüllen die Anforderungen eines sich entwickelnden globalen Marktes, der...
Weiter
G-Serie I-Tech Thermo-Inkjet-Drucker von Domino
Die G-Serie I-Tech von Domino ist eine bevorzugte Codier-Lösung für die Pharmaindustrie, da sie die Anforderungen der weltweiten Gesetzgebungsstandards, inklusive der EU-Verordnung 2016/161, erfüllt. Dank einer Auflösung von 600 dpi und Geschwindigkeiten von bis zu 300 m/min sind die G-Serie I-Tech Thermo-Inkjet-Drucker (TIJ) in der Lage, komplexe und serialisierte Daten auf Artikelebene, darunter...
Weiter
Uhlmann Serialization Platform
Uhlmann setzt zur Produktkennzeichnung innerhalb seiner Serialization Platform (USP) auf die Integration eines Domino G320i Thermo-Inkjet OEM-Boards. Die Uhlmann Serialization Platform ist eine kompakte Stand-alone-Einheit mit vollautomatischer Formateinstellung. Die modular aufgebaute Plattform mit den Komponenten Drucken, Inspektion, Tamper-Evident-Labeling, Wiegen und Top-Labeling ist ideal für...
Weiter
Domino Druckmuster Pharma Codes Laser
In Anbetracht der Tatsache, dass ab dem 19. Februar 2019 nur noch verschreibungspflichtige Arzneimittel in den Verkehr gebracht werden dürfen, die mit den Sicherheitsmerkmalen gemäß den Vorgaben der Fälschungsrichtlinie 2011/62/EU und der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/161 zum Schutz der Patienten vor gefälschten Arzneimitteln gekennzeichnet sind, hat Domino Printing Sciences den neuen...
Weiter
Domino G-Serie Thermo-Inkjet OEM-Board
Speziell auf die Anforderungen von Systemintegratoren und Erstausrüstern (OEMs) zugeschnitten, lässt sich die G-Serie durch das OEM-Board noch leichter in Verpackungsanlagen integrieren. Das OEM-Board erfüllt alle Gesetzgebungsstandards der Pharma- und Gesundheitsbranche weltweit und wurde speziell für die Integration in Hochgeschwindigkeitsanlagen für Serialisierungs- und Track & Trace...
Weiter
Serialisierungslösung Serialtrac von Domino
Domino Printing Sciences bietet ab sofort mit Serialtrac eine Compliance-Komplettlösung, die allen Anforderungen der aktuellen und bevorstehenden Gesetzgebungen im Bereich der pharmazeutischen Serialisierung entspricht.
Weiter
Pharma-Talk mit Rainer Reuß
Rainer Reuß betreut im Vertrieb bei Domino Deutschland als Pharma-Branchenspezialist die strategischen Kunden und Pharma-OEMs. Er ist staatlich geprüfter Elektrotechniker und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Produktions- und Verpackungstechnik innerhalb der Pharmaindustrie. Seit 1993 ist er in der Branche der industriellen Kennzeichnungstechnik tätig. Mit pharmaindustrie-online.de sprach er...
Weiter
Codierte Faltschachteln Domino
Eine hohe Kennzeichnungsqualität ist das A und O bei der von der EU geforderten Serialisierung auf Item-Level, womit die kleinste Verpackungseinheit gemeint ist, die in der Regel die Faltschachtel ist. Vom Datenmanagement bis zum Vertrieb wird die Richtlinie, die nach Veröffentlichung der delegierten Verordnung (EU) 2016/161 bis zum 8. Februar 2019 EU-weit in nationales Recht umzusetzen ist...
Weiter