Automatisierung erlebt einen unaufhaltsamen Fortschritt und wird durch innovative Technologien verstärkt. Eine interdisziplinäre Datensammlung und ihre Auswertung sind entscheidend, um in dieser Ära wettbewerbsfähig zu bleiben. Über die neuesten Entwicklungen informiert die Smart Production Solutions in Nürnberg....
Copa-Data hat eine neue Version seiner Softwareplattform Zenon vorgestellt. „Zenon 12” enthält einen erweiterten, browserunabhängigen Web Visualization Service und eine nativ integrierte MTP-Suite. Neu sind auch die Unterstützung von Linux und eine Schnittstelle zu SAP Netweaver. Die aktuelle Version der...
Die steigende Nachfrage nach individuellen Lösungen und kleinen Chargen führen zu immer kürzeren Produkt- und Innovationszyklen. Die Chemie- und Prozessindustrie erleben diese Herausforderung in besonders starkem Ausmaß. Konventionell aufgebaute prozesstechnische Anlagen in den Bereichen Chemie, Nahrungsmittel,...
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich Copa-Data dafür ein, Prozesse in der Pharmaproduktion und anderen Prozessindustrien durch Digitalisierung und Automatisierung einfacher zu gestalten. Heute hat die neue Technik einen Namen: „MTP“. Dahinter verbirgt sich Module Type Package, ein Ansatz für die modulare Produktion....
Pharmahersteller müssen jeden Tag höchsten Anforderungen genügen. Prozesse wie die Batch-Produktion können aber zu Qualitäts- und Effizienzeinbußen führen, was bei einer Branche mit einem Jahresumsatz von über 1,25 Billionen US-Dollar* empfindliche Einnahmenverluste bedeuten kann. Continuous Manufacturing bietet die...
Unser Leben hat sich durch Covid-19 rasant verändert. In Zukunft werden das Virus und die Prävention vor Ansteckung unseren Alltag fest im Griff haben. Orte, an denen viele Menschen aufeinandertreffen, werden auch nach dem Lockdown im Visier der Aufmerksamkeit stehen. Hier liegt das Augenmerk besonders auf Büro- und...
Eine der größten Herausforderungen in der Pharmaindustrie sind die komplexen und stetig steigenden regulatorischen Anforderungen. Sie gelten für die Produktion genauso wie für die Verpackung und schränken damit die Flexibilität der Anlagen über den gesamten Product Life Cycle ein. Zugleich erfordert der Markt...
Die Pharmaindustrie verlässt sich häufig noch auf Prozessvorgänge, die sich auf Papierdokumentation und Formulare in Papierform stützen. Doch Papier kann zum Verursacher vieler Fehler und damit hoher Kosten werden. Durch den Einsatz mobiler Geräte anstelle von Papierformularen in der Herstellung von pharmazeutischen...
Der Markt für Hersteller der Prozessindustrie verändert sich schneller als je zuvor. Immer kürzere Time-to-Market-Zeiten und kleinere Chargen erfordern höhere Flexibilität und Effizienz. Antwort auf diese Herausforderungen gibt der Dreiklang aus Modularisierung, Konnektivität und Orchestrierung. Nach dem „Baukasten-...
Von der Herstellung der Wirkstoffe über die Abfüllung bis hin zum lebensrettenden Medikament ist es ein langer und vor allem anspruchsvoller Weg. Schließlich müssen als steril gekennzeichnete Arzneimittel keimfrei sein. Franz Ziel baut Anlagen der Reinraumtechnik für die Pharmabranche. Um den hohen Anforderungen der...