Der Vorstand von Astrazeneca hat das Übernahmeangebot von Pfizer abgelehnt, da es den Wert des Unternehmens mit seiner Neuausrichtung und vielversprechenden Pipeline nicht adäquat widerspiegele.
Unter dem Namen "Colaborator" hat Bayer Healthcare (Bayer) an seinem Standort in Berlin seinen zweiten Forschungs-Inkubator für junge Life-Sciences-Unternehmen offiziell eingeweiht. Die feierliche Eröffnung fand im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit statt.
Bayer will das Consumer-Care-Geschäft des US-Pharmakonzerns Merck & Co., Inc., Whitehouse Station, NJ (USA), für 14,2 Milliarden US-Dollar (10,4 Milliarden Euro) übernehmen. "Diese Akquisition ist ein bedeutender Meilenstein auf unserem Weg zur angestrebten globalen Marktführerschaft im attraktiven Geschäft mit...
Mit einem erfreulichen Umsatz- und Ergebniszuwachs ist der Bayer-Konzern ins Jahr 2014 gestartet. "Unsere Life-Science-Bereiche entwickelten sich weiterhin dynamisch und erreichten trotz erheblicher negativer Währungseffekte leichte Ergebnissteigerungen", erklärte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers am Montag...
Der High-Tech Gründerfonds II präsentiert mit der Bayer Pharma AG (Bayer) den ersten Fondsinvestor aus der Pharmabranche. Damit werden deutliche Impulse in die deutsche High-Tech Gründerszene im Bereich Pharma erwartet. Zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, der KfW Bankengruppe und der privaten...
Bayer Healthcare hat auf der 105. Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) vom 5. bis 9. April 2014 in San Diego neue präklinische und klinische Daten zu Wirkstoffkandidaten mit neuartigen Wirkmechanismen aus seiner frühen Entwicklungspipeline vorgestellt.
Der Bayer-Konzern sieht auch mittelfristig gute Perspektiven für seine Geschäfte. "Wir sind für alle Teilkonzerne optimistisch und sehen auch mittelfristig Potenzial für weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers auf der Investorenkonferenz "Meet Management" in Leverkusen....
Der Bayer-Konzern hat seinen Erfolgskurs im Jahr 2013 fortgesetzt. "Wir haben in unserem Jubiläumsjahr wichtige Ziele erreicht", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers auf der Bilanz-Pressekonferenz in Leverkusen. Die Entwicklung der Life-Science-Geschäfte verlief weiterhin dynamisch: Healthcare konnte mit den...
Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat in seiner Sitzung der Empfehlung des Vorstands zugestimmt, der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2013 die Zahlung einer Dividende von 2,10 (Vorjahr: 1,90) Euro je Aktie vorzuschlagen.
Zum zweiten Mal zeichnet Bayer Wegbegleiter in der Hämophilie-Behandlung mit dem Philos Förderpreis aus. Preisträger sind Initiativen und Projekte, die dazu beitragen, das Leben von Menschen mit der so genannten Bluterkrankheit (Hämophilie) zu erleichtern.