
Automation

ABB, Epson, Kawasaki, Kuka, Mitsubishi, Schunk, Stäubli, Universal Robots, Franka Emika oder Yaskawa – die Liste der angemeldeten Unternehmen für die Hannover Messe 2018 liest sich wie das "Who is Who" der Branche. Unter dem Leitthema "Integrated Industry – Connect & Collaborate" demonstrieren Roboterfirmen, Systemintegratoren und Anbieter von Greiftechnik, welche Lösungen sie zur Smart Factory...

Im Rahmen der Sonderschau „Modulare Produktion“ auf der diesjährigen Hannover Messe beteiligte sich Wago gemeinsam mit elf weiteren Unternehmen am Gemeinschaftsstand von Namur, Processnet und ZVEI. Unter dem Motto „Process INDUSTRIE 4.0: The Age of Modular Production“ zeigten die Organisationen und Unternehmen, unter anderem eine Chemieanlage im Container sowie Software für die Automatisierung...

Industrie 4.0 lässt Branchengrenzen verschwinden. Innovationszyklen werden kürzer. Darauf müssen nicht nur Industrieunternehmen reagieren. Auch die Hannover Messe passt sich den neuen Realitäten an. Auf der Weltleitmesse der Industrie waren Unternehmen aus dem Bereich der Antriebs- und Fluidtechnik bislang alle zwei Jahre präsent. "Die Anforderungen des Marktes haben sich jedoch geändert", sagt Dr...

„Die Entwicklung des Standortes Sondershausen der Wago Kontakttechnik ist eine der vielen großen Erfolgsgeschichten in Thüringen, die in Summe den Freistaat insgesamt zum wirtschaftlichen „Musterländle“ in Ostdeutschland machen,“ betonte Ministerpräsident Ramelow, der sich bereits bei seinem Besuch zum 25-jährigen Jubiläum des Unternehmens am 30. September dieses Jahres beeindruckt von der Wago...

Wie der VDMA berichtet, hat die Robotik und Automation in Deutschland 2015 das Rekord-Umsatzvolumen von 12,2 Milliarden Euro erreicht, das ist ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aufgeschlüsselt nach den drei Segmenten bilden die Integrated Assembly Solutions (vormals Montage- und Handhabungstechnik) mit einem Umsatzvolumen von 6,9 Milliarden Euro die größte Teilbranche mit einem...

Die Technologiefabrik Scharnhausen von Festo, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungstechnik für die Fabrik- und Prozessautomation, ist am Hochtechnologiestandort Deutschland ein entscheidender Impulsgeber für die Automation der Zukunft. Schlanke und energieeffiziente Prozesse, höchste Qualität der Produkte und eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie eine nachhaltige und...

Zur Premiere trumpft die Labvolution mit einer starken Kooperation auf: Die Konferenzmesse European Lab Automation (ELA) wird im kommenden Jahr Teil der Labvolution sein. Damit holt die Deutsche Messe AG einen äußerst attraktiven Partner für die erste Veranstaltung ihrer neuen Labortechnik-Messe an Bord.