Syntegon auf der Interphex 2021
Labor- und Small Batch-Lösungen für feste und flüssige Pharmazeutika
Mittwoch, 29. September 2021
| Redaktion
Teilen auf:
Mit Versynta FFP bietet Syntegon pharmazeutischen Herstellern, Entwicklungslaboren und Biotech-Startups eine Kombination aus Standardisierung, hoher Modularität und kurzen Lieferzeiten
Mit Versynta FFP bietet Syntegon pharmazeutischen Herstellern, Entwicklungslaboren und Biotech-Startups eine Kombination aus Standardisierung, hoher Modularität und kurzen Lieferzeiten, Bild: Syntegon

Auf der Interphex 2021 in New York zeigt Syntegon neue Lösungen für die Abfüllung fester und flüssiger Arzneimittel im Labormaßstab und für kleine Chargen. „Der Bedarf an kleineren Mengen hochwirksamer Medikamente steigt kontinuierlich. Wir haben dieses Thema in den Fokus unserer aktuellen Entwicklungsaktivitäten gestellt und sind stolz darauf, unseren Kunden eine Reihe von spannenden neuen Technologien anbieten zu können“, sagt Thomas Mauritzen, General Manager bei Syntegon Minneapolis. Sowohl die neue Kapselfüllmaschine GKF 60 als auch die Versynta Flexible Filling Platform (FFP) werden vom 19. bis 21. Oktober 2021 erstmals live an Stand 3139 zu sehen sein. Ergänzt werden sie durch ein umfassendes, intelligentes Serviceportfolio.

Die neue Kapselfüllmaschine GKF 60 ermöglicht die Entwicklung neuer Formulierungen mit einer Vielzahl von Dosiersystemen und optimaler gravimetrischer 100-Prozent-Verwiegung auf unterschiedlichen OEB-Leveln. Die mobile Maschine mit nur sechs Stationen benötigt wenig Platz und wenige Formatteile. Bekannte Dosiermodule für DPI, Pellets, Tabletten oder Flüssigkeiten sowie die Mini-Bowl-Station für einen Scale-up zur nächstgrößeren Produktionsmaschine bieten höchste Flexibilität. Die neu entwickelte Piezo-Dosierstation ermöglicht darüber hinaus das exakte Abfüllen kleinster Mengen ab 0,1 Milligramm Füllgewicht. Kunden können zwischen einer Standard-, einer Containment- und einer Kombilösung wählen. Letztere lässt sich mit wenigen Handgriffen sowohl für einfache als auch für hochpotente Formulierungen bis hin zum OEB5 High-Containment aufrüsten. Eine weitere Innovation, die für hochpotente Pharmazeutika entwickelt wurde, ist die Versynta FFP von Syntegon. Die modulare Small Batch-Lösung für flüssige Pharmazeutika mit integriertem Isolator ist individuell konfigurierbar und erzielt präzise Produktausbeuten bei geringer Ausbringung. Die Plattform basiert auf vorentwickelten und getesteten Modulen, die sich flexibel kombinieren lassen. Sie verarbeitet verschiedene Behältnisse wie Vials, Spritzen und Karpulen und kann auf unterschiedliche Abfüllsysteme einschließlich Einweglösungen umgerüstet werden. Die Pharma Handling Unit, ein von Syntegon entwickelter Vier-Achs-Roboter, ermöglicht einen sicheren und schonenden Transport ohne Glas-zu-Glas-Kontakt. Versynta FFP verarbeitet bis zu 3.600 Behältnisse pro Stunde und verfügt über eine 100-prozentige In-Prozess-Kontrolle.

Besucher an Stand 3139 haben die Möglichkeit, ihre aktuellen und zukünftigen Projekte mit den Experten von Syntegon zu besprechen. Das Portfolio von Syntegon reicht von Einzelmaschinen bis hin zu Komplettlösungen, sowohl für den Labormaßstab als auch für Hochleistungsanwendungen. Dazu gehören Anlagen für die Sterilisation und Gefriertrocknung, Füll-, Verschließ- und Inspektionsmaschinen für flüssige Pharmazeutika sowie Montagelösungen für medizinische und diagnostische Produkte. Darüber hinaus deckt das Portfolio alle Prozessschritte für feste Darreichungsformen wie das Tablettenpressen und -beschichten, die Kapselabfüllung und Lösungen für die kontinuierliche Fertigung ab. Zudem kann Syntegon auf 40 Jahre Isolatorkompetenz in den USA zurückgreifen: „Wir haben Barrieresysteme entwickelt, ehe sie in Mode kamen“, sagt Thomas Mauritzen. Eine neue Kampagne unterstreicht auf der Interphex diese langjährige Erfahrung. Abgerundet wird das Portfolio durch ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot entlang des gesamten Lebenszyklus der Maschinen. Die maßgeschneiderten Angebote von Syntegon reichen von Ersatzteil- und Vor-Ort-Service über Lageroptimierung, Modernisierung und vorbeugende Wartung bis hin zu Remote- und datenbasierten Angeboten. Ab November werden alle Maschinen von Syntegon "IoT ready" ausgeliefert und verfügen damit über Schnittstellen für zahlreiche digitale Lösungen. Kunden profitieren von einem ganzheitlichen Konzept zur Erhebung, Verarbeitung und Analyse von Maschinendaten und erreichen damit ein neues Level der Digitalisierung.
 

Auch interessant für Sie

Die „Versynta microBatch" ist eine hochflexible und vollautomatische Produktionszelle für das Füllen und Verschließen flüssiger (Bio-)Pharmazeutika.
Nach wie vor stellen menschliche Eingriffe den Hauptgrund für kontaminierte Arzneimittel dar. Um diese Eingriffe zu verringern oder gänzlich zu unterbinden, ist die Automatisierung unerlässlich
Die vollautomatisierte SVP Essential Prozessanlage bietet höchste hygienische Standards und Reproduzierbarkeit
Servofeed PF410 dient der herstellerunabhängigen Linienvereinzelung nach Tiefziehmaschinen für Produkte von mehrspurigen Produktionslinien auf einen einbahnigen Weitertransport
Blistermaschine BLU200 zur Verpackung von Parenteralia
Gerhard Schubert zeigt auf der Propak China in Shanghai seine flexible und effiziente Toploading-Verpackungstechnologie (TLM)