Neuer Fruchtbarkeitstest
Anti-Müller-Hormon-Test liefert genauere Resultate
Montag, 22. September 2014
| Redaktion
Teilen auf:
Roche amh-Test
Der neue Elecsys Anti-Müller-Hormon (Amh)-Bluttest von Roche liefert reproduzierbare, genaue Resultate, Bild: Roche Group

Roche hat die Einführung des Elecsys Anti-Müller-Hormon (Amh)-Bluttests bekannt gegeben, des ersten vollautomatisierten Amh-Tests für die Bestimmung der ovariellen Reserve bei Frauen. Amh ist ein wichtiger Fruchtbarkeitsmarker und wird vom medizinischen Fachpersonal zur Beurteilung der ovariellen Funktionsreserve eingesetzt. Zehn Prozent aller Paare sind laut WHO von Fruchtbarkeitsstörungen betroffen – das sind 80 Millionen Menschen weltweit und diese Zahl nimmt weiter zu.

Amh-Test liefert standardisierte Ergebnisse
Der Amh-Spiegel im Blut kann an jedem beliebigen Tag während des Menstruationszyklus gemessen werden und ist ein besserer Indikator für die ovarielle Reserve als follikelstimulierendes Hormon (Fsh) und Östradiol. Darüber hinaus werden mit dem Amh-Bluttest standardisierte Resultate erzielt im Gegensatz zu Ultraschalluntersuchungen, bei denen die Ergebnisse häufig vom Untersucher oder der Klinik abhängen.

"Die Einführung unseres Elecsys Amh-Tests wird den Ärzten erlauben, Bestimmungen des Anti-Müller-Hormons routinemässig in die klinische Praxis aufzunehmen, wobei die Ergebnisse zugleich genauer und schneller als mit herkömmlichen Methoden oder manuellen Amh-Tests zur Verfügung stehen werden. Dieser Test ist ein gutes Beispiel für unser Engagement, die diagnostischen Methoden im Bereich der Frauengesundheit zu verbessern", erklärt Roland Diggelmann, Chief Operating Officer der Division Diagnostics von Roche. Der Elecsys Amh-Bluttest wird in allen Märkten in Europa, Lateinamerika, Nahost, Afrika und Asien, welche die CE-Kennzeichnung anerkennen, erhältlich sein. In den USA und Japan steht der Test momentan nicht zur Verfügung.

Kombinierte Anwendung für verbesserte Möglichkeiten
In Zukunft soll der Elecsys Amh-Test auch in Kombination mit der neuen rhFHS-Therapie (rekombinantes humanes follikelstimulierendes Hormon) zur Anwendung kommen, die derzeit von Ferring Pharmaceuticals in Phase III geprüft wird. Diese kombinierte Anwendung, die bei Frauen eine individuelle Anpassung der Dosis von rhFSH anhand des spezifischen Amh-Spiegels erlaubt, verbessert die Möglichkeiten für Paare, die eine In-vitro-Fertilisation beabsichtigen.
 

Auch interessant für Sie

Diagnostik
Wacker erhält FDA-Zulassung als Wirkstoffhersteller für Thrombolyse-Medikament von Chiesi
Cobas E 801 von Roche
Roche führt neues Analysesystem zur Vereinfachung der Laborroutine ein
Coatingserie LC
Blistersystem