Stada erwirbt britischen OTC-Anbieter Thornton & Ross
Montag, 19. August 2013
| Redaktion
Teilen auf:
Stada Unternehmenszentrale
Unternehmenszentrale in Bad Vilbel, Bild: Stada Arzneimittel AG

Die Stada Arzneimittel AG hat letzten Freitag einen Vertrag für den Kauf des britischen OTC-Anbieters Thornton & Ross mit Sitz in Huddersfield unterzeichnet und vollzogen, nachdem Stada und die Eigentümer bereits am 06.08.2013 exklusive Vertragsverhandlungen darüber bekannt gegeben hatten (pharmaindustrie-online.de berichtete).

Der Kaufpreis beträgt 221.117.910 britische Pfund (nach gegenwärtigem Wechselkurs circa 259.223.810 Euro) in bar. Dies entspricht 193 Millionen britischen Pfund (nach gegenwärtigem Wechselkurs circa 226 Millionen Euro) auf einer so genannten cash and debt free Basis. Thornton & Ross verfügt über eine Vielzahl von bekannten verschreibungsfreien (OTC) Markenprodukten in den unterschiedlichsten Indikationsgebieten – unter anderem Erkältung, Schmerz und Dermatologie.

Die Umsätze werden voraussichtlich ab 01.09.2013 im Stada-Konzern konsolidiert. Ab diesem Zeitpunkt wird die Transaktion auch einen positiven Beitrag zum Konzerngewinn leisten.

Auch interessant für Sie

Stada Unternehmenszentrale in Bad Vilbel
Stada
KPMG: Pharma- und Chemiebranche im Übernahmefieber
Vorstand und Aufsichtsrat von Stada unterstützen das Übernahmeangebot
CEO Peter Goldschmidt: „Mit der Akquisition von Walmark können wir unser Portfolio an Consumer-Health-Markenprodukten in Osteuropa ausbauen und unser Geschäft insgesamt weiter internationalisieren
Grafik Bain-Studie