Wirtschaft
 
Bayer Unternehmenszentrale
Mit einem erfreulichen Umsatz- und Ergebniszuwachs ist der Bayer-Konzern ins Jahr 2014 gestartet. "Unsere Life-Science-Bereiche entwickelten sich weiterhin dynamisch und erreichten trotz erheblicher negativer Währungseffekte leichte Ergebnissteigerungen", erklärte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers am Montag anlässlich der Vorlage des Zwischenberichts. HealthCare konnte durch die erfreuliche...
Weiter
Tabellen
Sartorius, ein international führender Labor- und Pharmazulieferer, ist mit Zuwächsen bei Auftragseingang und Umsatz gut in das Jahr 2014 gestartet. So erhöhte sich der Konzernumsatz wechselkursbereinigt um 6,3 Prozent, der Auftragseingang stieg um 4,9 Prozent. Auch der operative Konzerngewinn legte trotz negativer Wechselkurseinflüsse um 2,0 Prozent zu; die entsprechende Gewinnmarge lag nach drei...
Weiter
Stammwerk Ludwigshafen
BASF stärkt durch eine Reihe von Maßnahmen in ihrem Unternehmensbereich Nutrition und Health die Wettbewerbsfähigkeit des Segments Performance Products. Im Bereich Nutrition und Health bündelt BASF Produkte und Lösungen für die Lebens- und Futtermittelindustrie, die Riech- und Geschmackstoffindustrie sowie für die Pharmaindustrie.
Weiter
Holger Frank
Mit über 55 Millionen Euro Jahresumsatz erreichte die Sanner GmbH, Hersteller hochwertiger Kunststoffverpackungen und Komponenten für Pharma-, Medizin- und Healthcareprodukte, 2013 eine neue Rekordmarke (2012: 50,6 Mio. Euro). Die klare Markenpositionierung mit dem neuen Claim „Sanner. Protecting Health“ sowie signifikante Investitionen im In- und Ausland unterstreichen diese Entwicklung.
Weiter
2013
TÜV Rheinland hat das Geschäftsjahr 2013 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz des Prüfunternehmens stieg um 4,6 Prozent auf über 1,6 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag mit 117,1 Millionen Euro um 3,4 Prozent über dem des Vorjahres. Die Umsatzrendite erreichte 7,3 Prozent.
Weiter
Podest
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hält die Pläne der EU, gesetzliche Corporate Social Responsibility (CSR)-Berichtspflichten einzuführen, für nicht erforderlich. „In den letzten Jahren ist die Zahl der Unternehmen in Deutschland, die auf rein freiwilliger Basis jährliche Nachhaltigkeits- oder CSR-Berichte veröffentlichen, ständig gestiegen“, sagte Holger Lösch, Mitglied der...
Weiter
Information
Wika hat Ettore Cella S.p.A. übernommen. Das italienische Unternehmen ist auf hochwertige Druck- und Temperaturschalter für die Prozessinstrumentierung spezialisiert.
Weiter
Staffelstabübergabe
Der Oldenburger Unternehmensvermittler Axanta AG sowie das Wachstumsmagazin Markt und Mittelstand, ein Titel aus der F.A.Z.-Verlagsgruppe, haben im April 2014 die Ergebnisse einer gemeinsam durchgeführten Studie zur Nachfolgeproblematik kleiner und mittelgroßer Unternehmen vorgelegt.
Weiter
2014
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie, ist solide in das Geschäftsjahr 2014 gestartet. „Ich bin mit der Entwicklung des ersten Quartals 2014 zufrieden. Wir gehen unverändert von der Erreichung unserer Ziele für 2014 aus. Wir werden weiter in erfolgversprechende Projekte sowohl in Europa, in Amerika wie auch in den Schwellenländern...
Weiter
Branchenumsatz der Chemie- und Pharmaindustrie wächst um 3,6 Prozent
Trotz abgeschwächter Dynamik ist die deutsche Industrie im März erneut gewachsen. Der saisonbereinigte BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) verringerte sich zwar gegenüber Februar von 54,8 auf 53,7 Punkte und sank damit auf ein Vier-Monats-Tief. Dennoch hielt er sich deutlich über seinem Langzeit-Durchschnitt und rundete das beste Quartal seit fast drei Jahren ab.
Weiter