Uhlmann
 
Die Gesellschafter Tobias Uhlmann und Thomas Goldfuß mit den Geschäftsführungen und Beratern beider Unternehmen nach der Vertragsunterzeichnung
Die Uhlmann-Gruppe hat Mitte Januar das Balinger Robotik- und Automatisierungsunternehmen Goldfuß Engineering übernommen. Damit ergänzt die international tätige Unternehmensgruppe ihr Portfolio um einen weiteren wichtigen Baustein. Mit der Investition in Goldfuß treibt die Uhlmann Group ihr Wachstum weiter voran, baut ihr Leistungsspektrum für ganzheitliche Verpackungslösungen aus und sichert so...
Weiter
Uhlmann-Unternehmenssitz in Laupheim
Die Uhlmann Group schärft die Rolle der Holding für die Gruppe weiter und stellt dafür die Führungsebene neu auf: Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer konzentriert sich als CEO auf die Führung der Holding. Gleichzeitig übernimmt er den Vorsitz des neu geschaffenen Executive Committee. Dieses gruppenübergreifende Entscheidungsgremium für Synergiethemen und -projekte setzt sich aus den Geschäftsführern...
Weiter
Primärzone bei Develco Pharma
Develco Pharma hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln mit verlängerten oder modifizierten Freisetzungen zur Behandlung von starken Schmerzen und Erkrankungen wie ADHS spezialisiert. Um sie am Standort Schopfheim in Süddeutschland sicher und effizient verpacken zu können, nutzt Develco eine Blisterlinie BEC 200 von Uhlmann Pac-Systeme. Zusätzlich zu längs geteilten...
Weiter
Verliehen wurde der Red Dot Award am 28. Oktober 2022 in Berlin
Die Jury des Red Dot Award zeichnet die Softwareplattform Pexcite von Uhlmann Pac-Systeme für ihre herausragende User Experience (UX) aus. Damit gehört das Unternehmen mit Sitz in Laupheim zu den ganz wenigen Maschinenbau-Unternehmen überhaupt, die beim Red Dot Award für eine digitale Lösung ausgezeichnet werden. Uhlmann Pac-Systeme ist einer der weltweit führenden Systemanbieter für das Verpacken...
Weiter
Besucher der Pack Expo können in diesem Jahr die neuen Funktionen der Solida-Verpackungslinie IBC 150 kennenlernen
Effizienz, hohe Patientensicherheit und lückenlose Nachverfolgbarkeit sind die großen Herausforderungen beim pharmazeutischen Verpacken von Solida in Flaschen. Auf der Pack Expo 2022 in Chicago stellt Uhlmann eine Weltneuheit vor: die erste Flaschenlinie IBC 150 mit integriertem Metalldetektor in einem kompakten Monoblock. Zudem ist die Serialisierungseinheit S 500 zu sehen, die optimal auf die...
Weiter
Konkrete CO2-Reduktionsziele sowie die dafür notwendigen Schritte werden in ihrem ganzen Umfang Ende 2022 feststehen
Die Uhlmann Group ist seit 7. Juli Mitglied der „Science Based Targets initiative“ (SBTi) und verpflichtet sich damit den Zielen der SBTi, die globale Erwärmung durch eine Net-Zero-Strategie auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Damit hat sich die Uhlmann Group einem der strengsten und ambitioniertesten Klimaschutzprogramme für Unternehmen weltweit angeschlossen. Neben den bereits aktivierten...
Weiter
Die Region EMEA verzeichnet ein starkes Wachstum im Geschäftsjahr 2021/2022.
Die Uhlmann Group schließt das Geschäftsjahr 2021/2022 mit einem Umsatz von 428 Millionen Euro ab. Das Niveau des Vorjahres wird damit leicht übertroffen. Für das aktuelle Geschäftsjahr sind die Auftragsbücher gut gefüllt. Mit 504 Millionen Euro konnten die Unternehmen der Gruppe einen Rekord-Auftragseingang verzeichnen. Laut Aussage von CEO Prof. Dr.-Ing. Matthias Niemeyer ist das...
Weiter
Blistermaschine BLU200 zur Verpackung von Parenteralia
Parenteralia prozesssicher und nachhaltig zu verpacken wird für Pharmaunternehmen immer wichtiger. Die neuen Lösungen von Uhlmann Pac-Systeme ermöglichen Effizienzgewinne und eine Verbesserung der Nachhaltigkeit. Das neue Parenteral Tray Center „PTC 200" ist auf die Verarbeitung von nachhaltigen Karton-Verpackungen ausgelegt. Die Maschine ermöglicht eine hohe Flexibilität bei den Produktformaten...
Weiter
Hauptsitz der Uhlmann Group in Laupheim
Die Uhlmann Group schließt das Geschäftsjahr 2020/2021 mit einem Umsatz von 423 Millionen Euro ab. Damit liegt die Geschäftsentwicklung der Uhlmann Group Holding nahezu auf Vorjahresniveau. Auch die Anzahl der Beschäftigten ist fast konstant geblieben und liegt zum Geschäftsjahresende am 31.03.21 bei 2.577 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Die Eröffnung des neuen Bürogebäudes, das für...
Weiter
Am Hauptsitz der Uhlmann Group in Laupheim ist man zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2019/2020
Erneut ein Umsatzplus und mehr Mitarbeiter: Mit dieser Erfolgsbilanz schloss die Uhlmann Group das Geschäftsjahr 2019/2020 ab. Die Covid-19-Pandemie beeinflusste das Ergebnis kaum. Tobias Uhlmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Uhlmann Group, benennt für den Erfolg zwei Faktoren: „Die positive Entwicklung gründet zum einen auf der Innovationskraft der einzelnen Unternehmen, zum anderen auf der...
Weiter