
Sensorik

Überwachungssystem, Monitoring System, Temperaturüberwachung, Feuchteüberwachung, GxP compliance, GxP, GAMP5, Monitoring-Lösung, Klimakontrolle, Echtzeit-Überwachung

Der Sensor- und Messtechnikhersteller Jumo stellt auf der diesjährigen Lounges in Karlsruhe sein breites Portfolio für hygienesensible Anwendungen in der Pharmaindustrie und Biotechnologie vor. Vom 25. bis 27. März 2025 zeigt der System- und Lösungsanbieter für industrielle Sensorik und Automatisierungssysteme neue und effiziente Technologien. Diese reichen von der präzisen Sensorik über die...

Die Messung des Wärmeflusses ist in vielen Analysebereichen unverzichtbar. Mit einem einzigen Almemo Datenlogger von Ahlborn kann der Wärmefluss gleichzeitig mit vielen anderen Messgrößen gemessen werden. Auch die Integration in einen bestehenden Messaufbau ist mit dem Almemo-System möglich. Das Präzisionsmessgerät „Almemo 104“ bietet Funktionen für vielfältige Anwendungen mit allen Almemo-Fühlern...

Der neue Leitfähigkeitssensor vom Typ „SE605H“ von Knick ist aufgrund seiner Bauform, seines Materials, seiner Robustheit und seines Messbereichs besonders für hygienische Anwendungen geeignet. Er verfügt optional über eine „CondCheck“-Funktion, die eine Überprüfung des Leitfähigkeitssensors inklusive der Sensorelektronik ohne Unterbrechung der Messkette ermöglicht. Die Überprüfung des Sensors...

Was für die Mobilität das Elektro-Zweirad ist, ist für die Automatisierung der Ethernet-Zweidraht. Beide haben das Zeug, Verbindungen auf den letzten Metern nachhaltiger und intelligenter zu machen. Nicht umsonst setzt der Sensorhersteller Jumo bei seiner Messtechnik auf Single Pair Ethernet (SPE) als zukunftsweisendes Kommunikationsmedium. Die dafür notwendige Verbindungstechnik kommt von Phoenix...

Rotronic, ein Unternehmen der Process Sensing Technologies Group, hat eine neue Version seines Hygrocal-Feuchtevalidierungsgeräts auf den Markt gebracht. Das leichte und tragbare Hygrocal 100 Advanced wurde entwickelt, um Technikern und Qualitätskontrollteams vor Ort eine schnelle und einfache Bewertung der Leistung von bis zu sieben Fühlern für relative Feuchte (rF) gleichzeitig zu ermöglichen...

Die Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe ist ein sehr anspruchsvoller Prozess, der unter hygienisch einwandfreien Bedingungen ablaufen muss. Schließlich verlassen sich Patienten später auf die Wirksamkeit und die Good Manufacturing Practice (GMP) des daraus hergestellten Medikaments. Deshalb kommen im Herstellungsprozess nur validierte Anlagen und Sensoren zum Einsatz, die den...

Die Bauarbeiten am Jumo-Sensilo-Werk im Technologiepark Fulda-West schreiten weiter zügig voran. Als nächster großer Schritt ist ab Oktober der Umzug geplant, wie Jumo-Geschäftsführer Dr. Steffen Hoßfeld bei einem Rundgang Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Stadtbaurat Daniel Schreiner erläuterte. Mit 50 Millionen Euro ist der Neubau die größte Investition in der Geschichte von Jumo...

Mit dem „Vegapuls 42“ hat Vega einen neuen Füllstandsensor mit IO-Link und vielseitigen Hygieneadaptern ausgestattet. Speziell für Prozesse mit hohen Hygieneanforderungen wie in der Pharmaproduktion und für die durchgängige Automatisierung bei schnellen Füllstandänderungen bringt Vega den neuen Radar-Füllstandsensor auf den Markt. Der „Vegapuls 42" komplettiert das IO-Link-Portfolio des...

Vom 23. bis 25. April 2024 stellt Jumo in Karlsruhe auf der Messe Lounges ein umfangreiches Produkt- und Lösungsportfolio vom Sensor bis zur Cloud vor. Dazu gehören unter anderem Kopfmessumformer und ein magnetisch-induktives Durchflussmessgerät. Denn eine präzise Regelung, effiziente Automatisierung und transparente Datenauswertung sind die zentralen Herausforderungen in der Pharma- und...