Rentschler
 
Rentschler Biopharma ernennt Mark Caswell zum  Vice President und Site Head der US-Niederlassung
Das Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen (CDMO) für Biopharma­zeutika Rentschler Biopharma, hat Mark Caswell zum Vice President und Standortleiter für die US-Niederlassung Rentschler Biopharma ernannt. In dieser Position verantwortet er seit Juli 2022 alle Abläufe am US-Standort von Rentschler Biopharma in Milford, MA, einschließlich der Fertigstellung des hochmodernen Rentschler...
Weiter
Anerkennung der Stadt Milford und des Repräsentantenhauses von Massachusetts für Rentschler Biopharma anlässlich des ersten Spatenstichs für die neue Produktionsanlage des Unternehmens in Milford
Rentschler Biopharma hat den ersten Spatenstich für seine neue Produktionsstätte gesetzt, die am bestehenden Standort in Milford, MA, USA im Großraum Boston errichtet wird. Das neue Rentschler Biopharma Manufacturing Center US (RBMC US) soll über eine zusätzliche Reinraumfläche von ca. 2.050 Quadratmetern verfügen und vier neue 2.000-Liter-Einweg-Bioreaktoren beherbergen. Um die Komplexität der...
Weiter
Flexible Entwicklungslösungen und hiesige Produktion komplexer Medikamente für schwerkranke Patienten als wichtiger Faktor in der Versorgung
Antikörpertherapien sind aus der Palette der verfügbaren Therapieoptionen, mit denen schwere und chronische Krankheiten behandelt werden, nicht mehr wegzudenken. „Umso wichtiger ist es, dass wir in Deutschland sowohl eine hohe Kompetenz bei der Arzneimittelentwicklung als auch bei der Bioprozessentwicklung und Produktion von Antikörpern zu therapeutischen Zwecken haben,“ so Dr. Frank Mathias, CEO...
Weiter
Vetter und Rentschler Biopharma festigen strategische Zusammenarbeit
Rentschler Biopharma und Vetter, zwei weltweit operierende Contract Development und Manufacturing Organisations (CDMO), haben im Rahmen ihrer strategischen Allianz einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Die Unternehmen haben den Rahmen für ihre Zusammenarbeit konkretisiert und eine Governance-Struktur eingerichtet sowie Richtlinien für ein gemeinsames, funktionsübergreifendes Vorgehen...
Weiter
Dr.-Ing. Martin Keßler
Dr. Martin Keßler ist mit Wirkung zum 1. März 2021 zum Chief Executive Officer (CEO) der Rentschler Biopharma Inc., einer hundertprozentigen Tochter-gesellschaft in den USA, und zum Senior Vice President Transformation der Rentschler Biopharma SE ernannt worden. Keßler verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der operativen und strategischen Leitung pharmazeutischer und biopharmazeutischer...
Weiter
Unternehmen feiern vier Jahre erfolgreiche strategische Allianz für biopharma­zeutische Entwicklung und Arzneimittelformulierung
Rentschler Biopharma und Leukocare begehen das vierjährige Bestehen ihrer strategischen Allianz: Das Bündnis wurde 2017 geschlossen ( pharmaindustrie-online.de berichtete) und kürzlich auf die USA erweitert. Es integriert maßgeschneiderte Formulierungsentwicklung in jeden Schritt des Herstellungsprozesses und soll dazu beitragen, die Herausforderungen bei der Entwicklung zunehmend komplexer...
Weiter
Rentschler Biopharma übernimmt am Standort Laupheim die Herstellung, Aufreinigung und Formulierung des Vakzins
Curevac und Rentschler Biopharma wollen den Aufbau der Kapazitäten für die Produktion des Covid-19-Impfstoffs von Curevac, CVnCoV, vorantreiben. Rentschler Biopharma wird Curevac bei der großvolumigen Herstellung der mRNA für CVnCoV nach cGMP-Maßstab (current Good Manufacturing Practice) unterstützen. Curevac hat mit der klinischen Phase 2b/3-Studie mit seinem mRNA-basierten Impfstoffkandidaten...
Weiter
Rentschler Biopharma und Vetter wollen zusammen arbeiten
Die weltweit operierenden Dienstleistungsunternehmen, für Biopharmazeutika (Contract Development and Manufacturing Organisation, CDMO), Vetter und Rentschler Biopharma, haben ihre strategische Zusammenarbeit angekündigt, um ihre Services zu erweitern und komplementäre Fähigkeiten und Expertise entlang der Wertschöpfungskette anzubieten. Biopharmazeutische Unternehmen stehen bei der Markteinführung...
Weiter
Alexander Dettmer wird die Bereiche Finanzen, Supply Chain Management, IT sowie die Rechtsabteilung leiten
Rentschler Biopharma ernennt, mit Wirkung zum 01. Juli 2020, Alexander Dettmer (41) zum Chief Financial Officer (CFO). Dettmer verfügt über 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Business Development und Manage­ment, wobei sein Schwerpunkt auf der Optimierung operativer Betriebsabläufe im Healthcare- und Life Sciences-Sektor liegt. Bei Rentschler Biopharma wird er die Bereiche Finanzen...
Weiter
US-Standorterweiterung schreitet voran
Rentschler Biopharma ist eine strategische Zusammenarbeit mit Genmab eingegangen. Sie umfasst die Entwicklung und klinische Herstellung von bispezifischen Antikörpern, die mit Genmabs neuartiger Duo Body Technologieplattform erzeugt wurden. Diese Partnerschaft ist ein Beispiel für das Leistungsvermögen des US-Standortes von Rentschler Biopharma in Milford, MA, und hat Modellcharakter für den...
Weiter