Labor
 
Rund 34.000 Besucher aus 117 Ländern kamen zur Analytica 2024
Glänzende Stimmung in den Messehallen, lebhafte Gespräche und volle Gänge zeichneten die Analytica 2024 aus, bei der sich vom 09. bis 12. April die internationale Laborbranche in München traf. 1.066 Aussteller zeigten auf der Weltleitmesse den rund 34.000 Besuchern ihre Innovationen für das ganze Spektrum der Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Viel diskutierte Themen an den Ständen sowie...
Weiter
Die Parallelität der beiden Messen soll Synergien für Aussteller und Besucher schaffen
Die Fachmessen Analytica und Ceramitec haben einen neuen Termin. Die Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie und die internationale Leitmesse der Keramikindustrie finden nun zwei Wochen früher als ursprünglich geplant, nämlich vom 09. bis 12. April 2024, und erneut parallel statt.
Weiter
Die Analytica öffnet ihre Tore und die Besucher strömen in den Eingang West
Hervorragende Stimmung in fünf Hallen, glückliche Gesichter und viele angeregte Gespräche an den Messeständen: Auf der Analytica 2022 traf sich vom 21. bis 24. Juni die internationale Laborbranche wieder live in München. 891 Aussteller zeigten auf der Weltleitmesse den rund 26.000 Besuchern ihre Innovationen für die gesamte Palette der Labor- und Analysetechnik, Life Sciences sowie Biotechnologie...
Weiter
Neue Laborfläche für GSK Vaccines in Marburg
Pharmaserv hat im November 2021 ein weiteres Bauprojekt am Standort Behringwerke abgeschlossen - den Umbau eines großen Labors für das Pharmaunternehmen GSK Vaccines. Das neue Labor dient zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse. „Ein Umbau im Bestand ist immer eine Herausforderung“, sagt Lara Wendebaum. Sie ist Objektmanagerin im Standortmanagement bei Pharmaserv und zuständig...
Weiter
Roche führt neues Analysesystem zur Vereinfachung der Laborroutine ein
Labore stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen wie Kostendruck, Effizienzsteigerung und Personalknappheit. Die Anforderung: Mit weniger Ressourcen mehr Leistung erbringen. Cobas Pure Integrated Solutions ist die neueste Ergänzung der Cobas-Analyzer-Familie und konzentriert sich auf die Automatisierung manueller Aufgaben, um für Entlastung in der Laborroutine zu sorgen. Auf einer...
Weiter
Carsten Losch neu in Knauer Geschäftsführung
Der Berliner Hersteller von Hightech-Labormessgeräten Knauer Wissenschaftliche Geräte hat zum 1. April 2021 seinen bisherigen Leiter des weltweiten Vertriebs Carsten Losch als Geschäftsführer berufen. Herr Losch, der in seiner aktuellen Position sehr erfolgreich neue Impulse für den weltweiten Vertrieb des 1962 gegründeten Familienunternehmens gesetzt hat, wird die Geschäftsführung zusätzlich zur...
Weiter
STZ Euro bietet seit kurzem einen Muster-Leistungsverzeichnis-Text für die Dichtheitsprüfungen von Reinräumen und Laboren an
Reinraumtechnik ist ein Spezialgebiet, das besondere Expertise erfordert. Dies wird vor allem im Rahmen von Ausschreibungen ersichtlich. Leistungsverzeichnisse sind nicht immer vollständig oder zielführend. STZ Euro bietet daher seit neuestem eine Vorlage an: einen Muster-Leistungsverzeichnis-Text für Dichtheitsprüfungen von Reinräumen und Laboren. Reinräume und Labore müssen so weit wie möglich...
Weiter
Lads - Laboratory Agnostic Device Standard jetzt als Joint Working Group zwischen Spectaris, OPC Foundation und VDMA
Am 25. Juni 2020 verkündete die OPC-Foundation im Rahmen ihrer Hauptversammlung die Gründung der Joint Working Group „Lads - Laboratory Agnostic Device Standard“, der neben der OPC-Foundation die Industrieverbände Spectaris und VDMA angehören. Die OPC-Foundation ist eine internationale Organisation, die den OPC UA-Standard entwickelt und fördert. Die offene Kommunikationsplattform ist die Basis...
Weiter
Um eine lebhafte Diskussion zu ermöglichen und neue Kontakte zu fördern, beinhaltet der Kongress unterschiedlich interaktive Formate
Beim Achema-Kongress treffen sich Forscher, Entwickler und Anwender, um zu diskutieren, was gebraucht wird, was möglich ist und was die nächsten großen Themen der Prozessindustrie sein werden. Vortragseinreichungen sind bis zum 16. Oktober 2020 möglich. Der Kongress ist integraler Bestandteil der Achema und eng mit dem Messegeschehen verknüpft. Damit ist sichergestellt, dass die Vorträge...
Weiter
Boehringer Ingelheim eröffnet einen zweiten Standort seines digitalen Labors BI X in Shanghai
Boehringer Ingelheim wird im Juli 2020 einen zweiten Standort seines digitalen Labors BI X eröffnen. Dafür zieht es Boehringer Ingelheim in den aufstrebenden Start-up-Hotspot China, nach Shanghai. Das Unternehmen investiert drei Millionen Euro und schafft 20 neue Arbeitsplätze für digitale Talente, die innovative Lösungen für chinesische Patienten entwickeln. Der BI X-Stammsitz in Ingelheim und...
Weiter