Hannover Messe
 
Die finale Version der MTP Spezifikation 2.0 steht ab Sommer 2025 zur Verfügung.
In enger Zusammenarbeit mit Experten der Namur, des ZVEI und von Profibus & Profinet International (PI) wurden im September letzten Jahres die Arbeiten an der MTP Spezifikation 2.0 abgeschlossen und das Review durch die Mitglieder der Projektpartner durchgeführt. Die Erstellung der finalen Versionen der Dokumente befindet sich derzeit in der Endphase. Das Review brachte eine Vielzahl interessanter...
Weiter
130.000 Besucher auf der Hannover Messe 2024
Über 130.000 Besucher aus 150 Ländern tauschten sich auf der Hannover Messe 2024 mit den 4.000 ausstellenden Unternehmen und 300 Start-ups darüber aus, wie sie ihre Wertschöpfungsketten digitalisieren und resilienter gestalten können. Mehr als 40 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Nach Deutschland waren China, die Niederlande, die USA, Korea und Japan die wichtigsten Besucherländer...
Weiter
Softwarezentrierte Automatisierung ist für Schneider Electric der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung der digitalen Transformation
Schneider Electric stellt das Potenzial softwarezentrierter Automatisierung für eine erfolgreiche Umsetzung der digitalen Transformation in den Mittelpunkt seines Messeauftritts auf der Hannover Messe 2024. Das Unternehmen demonstriert anhand des gesamten Produktionszyklus einer typischen Anwendung aus der Pharmaindustrie, wie moderne Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen eine flexible...
Weiter
Dr. Jochen Klöckler, Vorstandsvorsitzender Deutsche Messe
Auf der Vorschau zur Hannover Messe 2023 hat Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, die vier großen, aktuellen Herausforderungen Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten und Fachkräftemangel hervorgehoben und gleichzeitig betont, dass sich diese nur mit technologischen Lösungen bewältigen lassen. Als Querschnitts-Technologiemesse bietet die Veranstaltung...
Weiter
Hannover Messe 2022 „Comeback genau zur richtigen Zeit“
Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause hat die Hannover Messe 2022 ein starkes Signal der Resilienz und Innovationsfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus ausgesandt. Viele VDMA-Mitgliedsfirmen kamen mit Lösungen für die große Aufgabe der „Industrial Transformation“ nach Hannover. Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Forschung über die Nutzung etwa des Digitalen Zwillings für eine...
Weiter
Schnelle und sichere Implementierung von Ethernet-APL-Feldgeräten für die Prozessindustrie
„commModule APL“, ein neues Hardwaremodul von Softing Industrial Automation unterstützt Gerätehersteller bei der schnellen und sicheren Implementierung von Ethernet-APL-Feldgeräten für die Prozessindustrie. Ethernet Advanced Physical Layer (Ethernet-APL) ist der neue Standard für durchgängige digitale Kommunikation in der Prozessindustrie und auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen...
Weiter
Die Hannover Messe Digital Edition ist die zentrale Plattform für Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation
Mit dem Hermes Award 2021 schreibt die Deutsche Messe erneut den weltweit wichtigsten Industriepreis aus, der am 12. April 2021 im Rahmen der Hannover Messe Digital Edition überreicht wird. Unternehmen und Institutionen, die sich an der Hannover Messe Digital Edition beteiligen, können sich noch bis zum 12. März um den Hermes Award bewerben. Bei der Beurteilung der Preiswürdigkeit spielen die...
Weiter
Hermes Award 2019
Die drei für den Hermes Award 2020 nominierten Unternehmen stehen fest. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, fiel die Entscheidung der unabhängigen Jury auf die Unternehmern Friedhelm Loh Group, Schneider Electric und Trumpf Werkzeugmaschinen. Prof. Neugebauer begründet die Auswahl: „Die exzellenten Bewerbungen unterstreichen das große Renommee...
Weiter
Maschinenbau ist Vorreiter in der Vernetzung der Produktion
Der digitale Wandel schreitet mit großen Schritten voran, Künstliche Intelligenz, Machine Learning und 5G haben die diesjährige Hannover Messe geprägt. Die mittelständische Maschinenbauindustrie treibt diesen Wandel maßgeblich mit voran, wie die Entwicklung von OPC UA, der Weltsprache für Maschinenkommunikation, zeigt. Die mittelständische Maschinenbauindustrie gestaltet den digitalen Wandel aktiv...
Weiter
RC-Wettbewerb 2021: Chemieprojekte zum Klimaschutz prämiert
Die drei für den Hermes Award 2019 nominierten Unternehmen stehen fest. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, fiel die Entscheidung der unabhängigen Jury auf (in alphabetischer Reihenfolge): ABB Automation Products, Arkite NV sowie Nano Wired. Die Verkündung und Auszeichnung des Gewinners erfolgt am Sonntag, 31. März, im Rahmen der offiziellen...
Weiter