Auf saubere Druckluft sind viele Branchen angewiesen. Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie gehören ebenso dazu wie Krankenhäuser und Gebäudetechnik. Weitere Beispiele finden sich in Laboren und Lackierereien sowie in der Papierverarbeitung oder Elektroindustrie. Gleichzeitig spielt in all diesen Bereichen bei...
Wo pharmazeutische Produkte in hohen Auflagen hergestellt werden oder Elektro- und Automobilindustrie mit großen Produktionsanlagen fertigen, ist der Schutz vor Verunreinigungen und Feuchte besonders wichtig. Das gilt über die gesamte Fertigungskette hinweg - und somit auch für die Drucklufterzeugung. Der...
Weichenstellung bei Beko Technologies: Yannick Koch (35) zählt seit dem 1. Januar zur Geschäftsführung des auf Druckluft- und Druckgastechnik spezialisierten Herstellers. Der älteste Sohn des Firmengründers Berthold Koch wird im Team mit seinem Kollegen Norbert Strack (53) die digitale Transformation im...
Druckluft ist nach wie vor eine kostspielige Energie und wird in der Pharmaindustrie häufig in hohen Mengen benötigt. Daher birgt sie für Unternehmen ein großes Potenzial, den Energieverbrauch zu reduzieren und so effizienter zu produzieren. Das Whitepaper „Energieeffiziente Drucklufterzeugung“ von Atlas Copco zeigt...
Ob beim Transport von Arzneimittel-Bestandteilen, bei der Tablettierung oder der Reinigung von Anlagen und Behältern, an Verpackungsanlagen oder im Reinraum – Druckluft wird in vielen Bereichen der Arzneimittelherstellung verwendet. Oftmals hat sie einen direkten Kontakt mit dem Endprodukt und stellt somit einen...
Für die Produktion von Pharmazeutika, Lebensmitteln, Getränken, Chemikalien und Fahrzeugen ist eine hochwertige, ölfreie und feuchtigkeitsarme Druckluft erforderlich. Die neuen industriellen HOC-Trockner (Kompressionswärmetrockner) von Ingersoll Rand liefern diese und bieten dabei höhere Betriebszeiten, Nachhaltigkeit...
Um die Produktion im neuen Werk in Eschbach bei Freiburg effizienter zu gestalten, lässt die Losan Pharma GmbH ihren Betrieb nach dem Energiemanagementsystem ISO 50001 zertifizieren. Eine entscheidende Stellschraube für eine wirtschaftliche Arbeitsweise ist Druckluft, die in den unterschiedlichen Anlagen und Maschinen...
Sanner hat den Umbau der Bensheimer Fertigung Süd nach rund einem Jahr erfolgreich abgeschlossen: Mit 14 Spritzgussmaschinen der neuesten Generation wurde der komplette Maschinenpark der südlichen Fertigungshalle ausgetauscht. Somit hat das Sanner-Team das Projekt termingerecht und unter Einhaltung des vorgegebenen...
Druckluft ist ein wichtiger Bestandteil für die Versorgung von pharmazeutischen Fertigungsanlagen, bei denen Energiesparmaßnahmen und Effizienzverbesserungen auf der Tagesordnung stehen. Darüber hinaus wird Druckluft in der Pharmaindustrie auch als ein Prozessgas verwendet und kann als ein Bestandteil...
In der Pharma‐ und Kosmetikindustrie stehen weltweit die schonenden und sicheren Prozessabläufe im Mittelpunkt. Daher sind auch die hier eingesetzten Pumpen sehr hohen Sicherheitsmaßstäben und strengen Auflagen unterworfen. In diesen Bereichen gelten strikte Bestimmungen, daher wird immer öfter eine Zulassung nach FDA...