Biopharma
 
Am Hauptsitz von Rentschler Biopharma in Laupheim: Ort der neuen Puffer-Medien-Station
Rentschler Biopharma baut an seinem Stammsitz in Laupheim eine neue, hochmoderne Anlage zur Herstellung von Puffer-Medien. Das Bauprojekt ist die größte Investition am deutschen Standort. Ziel ist es, die Produktionseffizienz weiter zu steigern und den Standort zu modernisieren, um die Nachfrage von Kunden und Patienten auch in Zukunft in vollem Umfang bedienen zu können. Die neue Anlage wird drei...
Weiter
Senta Brandt, Head of Transformation und Gerrick Rodrigues, Global Head of IT, Rentschler Biopharma
Rentschler Biopharma hat Senta Brandt mit Wirkung zum 01. Januar 2024 zum Head of Transformation befördert. Sie ist am Hauptsitz des Unternehmens in Laupheim tätig. Gerrick Rodrigues wurde mit Wirkung zum 05. Februar 2024 zum Global Head of IT befördert und ist am Standort in Milford tätig. In ihren neuen Rollen sind Senta Brandt und Gerrick Rodrigues Teil des Global Leadership-Teams und sollen...
Weiter
Rentschler Biopharma ernennt Mark Caswell zum  Vice President und Site Head der US-Niederlassung
Das Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen (CDMO) für Biopharma­zeutika Rentschler Biopharma, hat Mark Caswell zum Vice President und Standortleiter für die US-Niederlassung Rentschler Biopharma ernannt. In dieser Position verantwortet er seit Juli 2022 alle Abläufe am US-Standort von Rentschler Biopharma in Milford, MA, einschließlich der Fertigstellung des hochmodernen Rentschler...
Weiter
Visiferm RS 485 Sensor für Gelöstsauerstoff-Messung
Hamilton Bonaduz bringt mit der neuen Generation der Sensoren Visiferm und Visitrace zwei Produktinnovationen für die zuverlässige optische Messung von Gelöstsauerstoff auf den Markt. Die neue Sensorgeneration Visiferm RS485 verfügt über eine komplett neue Elektronik, was eine 80-prozentige Senkung der Kalibrierungsfrequenz, eine um 50-prozent höhere Robustheit sowie aufgrund der neuen Komponenten...
Weiter
Containment-Lösungen von Schott lagern Covid-19-Impfstoffe und Medikamente der nächsten Generation sicher
Der internationale Technologiekonzern Schott lieferte 2021 Glasfläschchen für mehr als 5 Milliarden Covid-19 Impfungen. Schott fertigt Verpackungslösungen wie vorfüllbare Spritzen, Fläschchen, Ampullen und Karpulen für eine Vielzahl von Medikamenten - und für die nächste Generation mRNA-basierter Arzneimittel. Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach diesen Produkten kündigt das Unternehmen...
Weiter
Bilfinger entwickelt, produziert und montiert Module für biopharmazeutische Systeme
Bilfinger unterstützt ein namhaftes Biopharmaunternehmen beim Bau einer neuen industriellen Produktionsstätte für mRNA (Messenger Ribonukleinsäure)-basierte Wirkstoffe. Mit den molekularbiologischen Reaktoren liefert der Industriedienstleister das Kernstück der neuen Anlage. Zudem verantwortet Bilfinger den Prozessrohrleitungsbau für das gesamte Werk. Das „Ultra-Fast-Track-Projekt“ soll in weniger...
Weiter
Anerkennung der Stadt Milford und des Repräsentantenhauses von Massachusetts für Rentschler Biopharma anlässlich des ersten Spatenstichs für die neue Produktionsanlage des Unternehmens in Milford
Rentschler Biopharma hat den ersten Spatenstich für seine neue Produktionsstätte gesetzt, die am bestehenden Standort in Milford, MA, USA im Großraum Boston errichtet wird. Das neue Rentschler Biopharma Manufacturing Center US (RBMC US) soll über eine zusätzliche Reinraumfläche von ca. 2.050 Quadratmetern verfügen und vier neue 2.000-Liter-Einweg-Bioreaktoren beherbergen. Um die Komplexität der...
Weiter
Flexible Entwicklungslösungen und hiesige Produktion komplexer Medikamente für schwerkranke Patienten als wichtiger Faktor in der Versorgung
Antikörpertherapien sind aus der Palette der verfügbaren Therapieoptionen, mit denen schwere und chronische Krankheiten behandelt werden, nicht mehr wegzudenken. „Umso wichtiger ist es, dass wir in Deutschland sowohl eine hohe Kompetenz bei der Arzneimittelentwicklung als auch bei der Bioprozessentwicklung und Produktion von Antikörpern zu therapeutischen Zwecken haben,“ so Dr. Frank Mathias, CEO...
Weiter
Bilfinger stellt die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards in der Pharmaindustrie sicher
Bilfinger hat einen Vertrag für eine dreijährige strategische Partnerschaft mit einem Kunden aus der Pharmaindustrie erhalten. Ein großes multidisziplinäres Team übernimmt bis mindestens Ende 2023 für die Kundenanlagen das Asset Management, die Instandhaltung, Modifikationen, Engineering- und Digitalisierungsleistungen. Ziel ist es, den Asset Management-Lebenszyklus zu verbessern und damit die...
Weiter
Vetter und Rentschler Biopharma festigen strategische Zusammenarbeit
Rentschler Biopharma und Vetter, zwei weltweit operierende Contract Development und Manufacturing Organisations (CDMO), haben im Rahmen ihrer strategischen Allianz einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Die Unternehmen haben den Rahmen für ihre Zusammenarbeit konkretisiert und eine Governance-Struktur eingerichtet sowie Richtlinien für ein gemeinsames, funktionsübergreifendes Vorgehen...
Weiter