Biologika
 
Rentschler Biopharma kündigt strategische Neuausrichtung seiner globalen Geschäftstätigkeiten an
Rentschler Biopharma wird seine globalen Geschäftstätigkeiten im Rahmen einer langfristigen strategischen Neuorientierung neu ausrichten. Das Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen (CDMO) für Biopharmazeutika will sich aus der Zell- und Gentherapie zurückzuziehen, seine Aktivitäten am Standort Stevenage, Großbritannien, einstellen und den Fokus auf Biologika verstärken. Der Schritt...
Weiter
Der Sanofi Bio-Campus ist einer der größten integrierten Produktions- und Distributionsstandorte des Unternehmens
Sanofi kündigt den Bau einer neuen, hochmodernen Insulinproduktionsanlage an seinem Bio-Campus in Frankfurt Höchst an. Ziel ist es, mit der neuen Anlage die langfristige Versorgung mit lebensnotwendigem Insulin für Menschen mit Diabetes zu sichern und gleichzeitig die europäische Versorgungssicherheit zu stärken. Die Investition dafür beträgt bis zum Jahr 2029 etwa 1,3 Milliarden Euro. Brendan O...
Weiter
Pharmaforschung
Vishal Dakhole, Vice President Life Sciences in Deutschland bei IDA Ireland, gibt einen Überblick über den sich entwickelnden Biologiesektor und verschiedene Kapazitätsherausforderungen, die globale Biopharmaunternehmen bewältigen müssen. In den letzten Jahren haben sich die Zulassungsbehörden weltweit auf die Zulassung von Covid-19-Tests und Impfstoffen konzentriert. Jetzt verlagert sich der...
Weiter
Sandoz CEO Richard Saynor
Sandoz hat eine Absichtserklärung über den Bau einer neuen Produktionsanlage für Biologika in Slowenien unterzeichnet. Die Investition wird sich auf mindestens 400 Millionen Dollar belaufen und unterstützt das Bestreben des Unternehmens, das künftige Wachstum seines globalen Biosimilars-Portfolios voranzutreiben. Es handelt sich dabei um eine der bisher größten internationalen Investitionen des...
Weiter
Life-Sciences-Manager Bryan Kim wird zum 1. April 2021 zu Stada kommen
Life-Sciences-Manager Bryan Chu Young Kim wird ab dem 1. April 2021 als Head of Global Specialties das globale Stada Leadership Team verstärken. Der Manager war zuvor bei Samsung Bioepis, Boehringer Ingelheim und Pfizer tätig. Er wird den Bereich der verschreibungspflichtigen Spezialpharmazeutika leiten, das schnell wachsende Portfolio und somit die Pipeline weiter vorantreiben. Kim wird an CEO...
Weiter
Die Anlage wird am Flughafen Lüttich in die Antonov An-124 verladen
Optima hat für die Lieferung einer Abfüllanlage an den Biologika-Standort des US-amerikanischen Unternehmens Catalent in Bloomington, Indiana alle Hebel in Bewegung gesetzt. Die Vial-Anlage mit Isolator ist die zweite Vial-Anlage, die an diesem Standort installiert wird. Sie ist zunächst für die Abfüllung eines Covid-19-Impfstoffkandidaten vorgesehen. Für den Transport wurde erstmals in der...
Weiter
Stelis-Merck-Labor
Die Merck-Gruppe aus Darmstadt hat die Eröffnung eines gemeinsam mit Stelis Biopharma betriebenen Scale-up-Labors in Bengaluru (Indien) bekannt gegeben. Die Anlage ermöglicht die Bereitstellung von End-to-End-Lösungen, die das gesamte Spektrum von der Prozessentwicklung bis hin zur Herstellung für den präklinischen, klinischen und kommerziellen Bereich im Produktionsmaßstab abdecken.
Weiter
Sanofi und Lonza schliessen strategische Partnerschaft
Sanofi und Lonza haben eine strategische Partnerschaft zur Errichtung und zum Betrieb einer Grossanlage für Säugetierzellkulturen zur Herstellung von monoklonalen Antikörpern in Visp, Schweiz, geschlossen. Die strategische Partnerschaft in Form eines Joint Venture verbindet die starke Pipeline für die Entwicklung von Biologika von Sanofi mit dem Know-how von Lonza, um eine hochmoderne Anlage für...
Weiter
Mit dem erweiterten Zentrum für Optische Kontrolle und Logistik erhöht Vetter deutlich seine Kapazitäten für Qualitätskontrolle und Lagerung auf neuestem Stand der Technik
Vetter bündelt seine Kapazitäten für Optische Kontrolle und Logistik an einem hochmodernen Standort: Die Contract Development und Manufacturing Organisation (CDMO) für die Entwicklung, aseptische Abfüllung und Endverpackung von Medikamenten nimmt ihr für knapp 100 Millionen Euro erweitertes Zentrum für optische Kontrolle und Logistik in Ravensburg in Betrieb. Mit der Fertigstellung des zweiten...
Weiter
Neue Prozessentwicklungszentren und GMP-konformer Einweg-Herstellbetrieb in Frankreich sollen Biologika-Entwicklung beschleunigen
Die Merck-Gruppe aus Darmstadt, hat die Erweiterung seiner Komplettlösungen anbietenden Biodevelopment Center bekannt gegeben. So soll auf die zunehmende Kundennachfrage nach dem gebrauchsfertigen Angebot von Bioprozessprodukten, Herstellungskapazitäten und branchenführendem technologischem Fachwissen des Unternehmens eingegangen werden.
Weiter