Universal Robots auf der Fachpack 2024
Sortieren und Palettieren: Cobots automatisieren komplexe Prozesse
Mittwoch, 11. September 2024
| Redaktion
Teilen auf:
Cobot von Universal Robots
Der Cobot greift Behälter an einem Förderband und palettiert diese auf dem Band, Bild: Universal Robots

Universal Robots stellt auf der Fachpack 2024 vielfältige Palettierlösungen vor. Gemeinsam mit den beiden Partnern Dahl Automation und Endutec Maschinenbau Systemtechnik zeigt der Roboterspezialist eine Reihe von Anwendungen, die speziell für das Palettieren und Umpalettieren von Materialien entwickelt wurden. Interessierte können verschiedene Automatisierungsmöglichkeiten live erleben und Cobots selbst testen.

„Palettieren ist eigentlich ein hochgradig manueller Prozess. Das Sortieren verschiedener Materialien und das Aufeinanderstapeln benötigen eine präzise Auge-Hand-Koordination. Zudem ist diese Art der Arbeit nicht ungefährlich. Unsere Cobots können bei beiden Aspekten unterstützen und bieten intelligente Robotiklösungen für Betriebe jeder Größe. Sie entlasten die Mitarbeiter und ersetzen eventuell sogar fehlende Fachkräfte. Cobots automatisieren Palettier-Prozesse einfach und flexibel. Das zeigen wir auf der Fachpack anhand von Praxisbeispielen“, erklärt Gregor Spieker, Sales Leader Market Area Western Europe bei Universal Robots.

Intelligente Cobots zum Entladen, Sortieren, Palettieren

Die Themen Palettieren und Umpalettieren stehen bei Universal Robots auf der diesjährigen Fachpack im Mittelpunkt. Anhand verschiedener Cobot-Modelle zeigt das Unternehmen, wie flexibel diese einsetzbar sind und sich einfach für unterschiedliche Anwendungen umrüsten lassen. Sie sind leicht, platzsparend und ermöglichen es Unternehmen, nahezu jede manuelle Tätigkeit zu automatisieren, was sich auch bei kleinen Losgrößen lohnt. Damit sind Robotiklösungen auch für kleine und mittlere Unternehmen geeignet.

Flexibilität durch Anwendungen und Software

Die beiden UR-Partner Dahl Automation und Endutec Maschinenbau Systemtechnik demonstrieren am Stand, wie Palettieren und Umpalettieren mit einem Cobot gelingen kann. So zeigt das Mobile Palletizing System von Dahl Automation, wie der „UR20“ mit einer Traglast von 20 Kilogramm schwere Güter bewegen kann. Gesteuert wird der Cobot mit der Software von Rocketfarm. Damit kann jeder Mitarbeiter den Roboter einfach programmieren und an die jeweilige Verpackung anpassen. Die Anwendung zeigt, wie einfach und effektiv kollaborierende Roboter intralogistische Aufgaben übernehmen können.

Zwei Cobots für schwere Fälle

Die Messebesucher erfahren, wie die Cobots mit einem modularen, vollelektrischen Greifersystem Kleinladungsträger (KLT) und Blister handhaben. Ein „UR10e“ demonstriert die Anwendung an einem Förderband, das sich im Kreis bewegt. Dieser Roboter zeigt, wie er die Behälter greift und auf dem Band palettiert. Bisher wurden diese Arbeiten von Mitarbeitern manuell ausgeführt. Nun kann der Cobot diese Aufgabe übernehmen. Ein weiteres Highlight am Stand von Universal Robots ist der „UR30“. Dieser leistungsstarke Cobot zum Palettieren von schweren Gebinden bewältigt Traglasten von 30 Kilogramm und erreicht eine Reichweite von 1.300 Millimetern. Trotz seiner hohen Leistung benötigt der „UR30“ nur eine Stellfläche von 245 Millimetern Durchmesser und bleibt damit ein kompaktes Leichtgewicht. „Cobots sind in jeglicher Hinsicht eine Unterstützung in der Produktion. Wir freuen uns, auf der Fachpack das Palettieren als weiteren Einsatzbereich bei uns am Stand live präsentieren zu können und hoffen auf einen regen Austausch mit den Besuchern“, betont Gregor Spieker. Sie finden Universal Robots auf der Fachpack 2024 in Nürnberg in Halle 7A am Stand 625.
 

Auch interessant für Sie

Trapo Mensch-Roboter-Kollaboration
Die neuen Cobot-Familien Gofa und Swifti ergänzen das bisherige Cobot-Angebot von ABB, bestehend aus dem Zweiarm-Roboter Yumi und der einarmigen Yumi-Variante
KI ist in der Verpackungstechnik angekommen
Laborautomation mit Cobots hilft auch kleinen Laboren die Effizienz zu steigern
Labortechnik mit Köpfchen: Universal Robots präsentiert clevere Automatisierungslösungen im Laborumfeld
Durch Objekterkennung mittels künstlicher Intelligenz in Verbindung mit moderner Greifertechnologie werden Waren sicher gegriffen und schonend in Zielbehältern oder Kartons abgelegt