Mit der SSI Piece Picking Applikation hat SSI Schäfer eine vollautomatisierte Stückgutkommissionierung mit zahlreichen Features entwickelt. Die vielseitig einsetzbare Systemlösung inklusive zugehöriger smarter Software bietet erweiterte Funktionen, wie etwa Pick & Place, Objekterkennung mittels künstlicher...
Der Maschinenbauer Gerhard Schubert hat auf der Interpack 2023 den serienreifen Cobot „tog.519“ vorgestellt. Automatisierungsprozesse für das Zusammenstellen von Assembly Kits in der Pharmaproduktion oder das Verpacken von Lebensmitteln beschränken sich bisher meist auf die Verpackungsmaschine. Die Zuführung dagegen...
Steriline will auf der Interpack 2023 eine robotergesteuerte Vial-Füllmaschine („RVFM5“) und zwei intern entwickelte Systeme präsentieren, die das starke Engagement des Unternehmens für zukunftsweisende Aktivitäten in Forschung und Entwicklung unterstreichen sollen. „Die Entwicklungen in der Pharmaindustrie vollziehen...
Fahrerlose Transportsysteme (kurz FTS) und autonome mobile Roboter (kurz AMR) können in der Pharmaindustrie oder in der Medizintechnik den Materialtransport im sensiblen Produktionsumfeld effizient automatisieren. Doch besonders in höheren ISO-Reinraumklassen ließen sich die Systeme bislang aufgrund des...
ABB Robotics hat gemeinsam mit der University of Texas Medical Branch (kurz UTMB) ein automatisiertes Testsystem auf neutralisierende Antikörper entwickelt, mit dem sich die Immunität gegen verschiedene Coronavirus-Stämme effektiv bestimmen lässt. Es wurde im Life Sciences and Healthcare Lab von ABB Robotics entwickelt...
Der Erfolg der Elektromobilität und die Förderung regenerativer Energien haben die Nachfrage nach Scara-Robotern in höheren Traglastklassen mit mehr Reichweite zuletzt stark gesteigert. Dazu passend hat Kuka vier Standard- und drei Cleanroom-Ausführungen des KR Scara entwickelt, die bis zu 12 Kilogramm bewegen können....
Eine weltweite ABB-Umfrage zeigt einen zunehmenden Trend bei deutschen und europäischen Unternehmen ihr Geschäft in ihr Heimatland oder in die Nähe zu verlagern (sog. Reshoring/Nearshoring). Angesichts globaler Herausforderungen möchten sie ihre Lieferketten so resilienter machen. Gleichzeitig gibt es jedoch eine...
ABB erweitert das Sortiment an Flex-Picker-Deltarobotern um den IRB 365. Er verfügt über fünf Achsen und bietet eine Traglast von 1,5 Kilogramm. Der IRB 365 ist dabei nicht nur flexibel, sondern auch der schnellste Deltaroboter seiner Klasse - insbesondere, wenn es um das Umorientieren von verpackten, leichtgewichtigen...
Vom 21.06. bis 24.06.2022 präsentiert Universal Robots (UR) auf der Analytica in München in Halle B2, Stand 314A unter anderem eine modulare, individualisierte Roboterzelle für das automatisierte Handling von Laborproben. Das motorisch komplexe Greifen und Sortieren von Analyseproben per Roboterhand gelingt mühelos und...
Die Überführung vom Labor- in den Produktionsmaßstab ist bei Pharmaprodukten immer eine Herausforderung. Besonders komplex ist das Upscaling bei Medikamenten der Zell- und Gentherapie (CGT). In einer Anlagenplattform für das sterile Abfüllen von CGT-Medikamenten übernehmen zwei Stäubli Roboter vom Typ TX2-60 Stericlean...