Rea Elektronik auf der Fachpack 2025
Zukunftssichere, gesetzeskonforme Kennzeichnung für die Pharmaindustrie
Freitag, 08. August 2025
| Redaktion
Teilen auf:
REA-Systeme für regularienkonforme Produkt- und Verpackungskennzeichnung, hier: UDI-Kennzeichnung mit dem Tintenstrahldrucker
REA-Systeme für regularienkonforme Produkt- und Verpackungskennzeichnung, hier: UDI-Kennzeichnung mit einem Tintenstrahldrucker, Bild: Rea Elektronik

Als Vollsortimenter begleitet Rea Elektronik seine Kunden entlang der gesamten Produktionslinie. Die Systemlösungen zur industriellen Kennzeichnung und Codeprüfung zeichnen sich durch Technologieoffenheit, Prozessintegration und Anwenderfreundlichkeit aus. Ob Tintenstrahl, Laser oder Etikettierung, Rea bietet individuelle Kennzeichnungskonzepte, die sich flexibel an bestehende Anlagen anpassen lassen und sowohl gesetzliche Vorgaben als auch Nachhaltigkeitsziele berücksichtigen.

Kennzeichnung mit 2D-Codes: Praxisnahe Beratung im Competence-Center

Zentraler Anlaufpunkt auf dem Rea-Messestand ist das 2D-Competence-Center. Hier beraten Rea-Experten, Partner und unabhängige Fachleute zu den Herausforderungen rund um 2D-Codes. Diese sollen ab 2027 im Handel flächendeckend eingesetzt werden und mehr Transparenz sowie effizientere Prozesse ermöglichen. Die Pharmaindustrie hat diesen Wandel bereits umgesetzt. Rea unterstützt nun auch Handelsunternehmen bei der Integration GS1-konformer Codes in bestehende Linien. Täglich finden am Stand praxisnahe Live-Vorträge statt.

Kennzeichnung im Kontext von PPWR, DPP und Nachhaltigkeit

Ab 2026 verlangt die PPWR ressourcenschonendere Verpackungen. Rea zeigt hierzu konkrete Umsetzungsmöglichkeiten: umweltfreundliche Tinten, verbrauchsmittelfreie Laserkennzeichnung, robuste Systeme und recyclingfähige Materialien. Mit Blick auf den Digitalen Produktpass präsentiert Rea Kennzeichnungslösungen, die für die digitale Nachverfolgbarkeit vorbereitet sind. Der digitale Direktdruck erlaubt individuelle Layouts in Echtzeit, reduziert Lageraufwand und Abfall.

Neue Kennzeichnungstechnologien für vielseitige Anwendungen

Ein Messe-Highlight ist der neue CO2-Laser „REA Laser CL100“ mit 100 Watt Leistung. Er eignet sich für raue Industrieumgebungen und markiert verschiedenste Materialien kontaktlos, präzise und schnell. Die Markierfeldgröße beträgt bis zu 250 mal 250 Millimeter. Neuigkeiten gibt es auch aus der Produktlinie „REA LABEL“. Der Vollfarb-Inkjetdrucker „REA ColorJet 2“ mit integrierter Spendefunktion ist jetzt in verschiedenen Varianten verfügbar und fügt sich nahtlos in Automatisierungsanlagen ein. Ein externes Touch-Display verbessert Bedienkomfort und Prozessüberwachung. Sie finden Rea Elektronik auf der Fachpack 2025 in Nürnberg in Halle 1 am Stand 233.

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Pharma-Faltschachteln beschreibt der Rea Jet HR Tintenstrahldrucker verlässlich mit individualisierten Inhalten
SmartLase UV500 5-Watt-Laser
Arzneimittelverpackungen Domino Pharma
Direktdrucksystem REA JET UP
Faltschachtel-Etikettierer
Kennzeichnungssysteme für Medikamentenverpackungen mit Tintenstrahldrucker