Sicherstellung von Reinräumen mit Schleusensteuerung
Freitag, 10. Juli 2015
| Redaktion
Teilen auf:
In der pharmazeutischen Produktion ist ein Reinraum von entscheidender Bedeutung
In der pharmazeutischen Produktion ist ein Reinraum von entscheidender Bedeutung, Bild: fotolia.com - kasto

In der pharmazeutischen Produktion ist ein Reinraum von entscheidender Bedeutung. Hierfür ist ein gutes Schleusensystem notwendig, ebenso wie entsprechende Türen. Eine Schleuse verriegelt in ihrer Funktion als Puffer verschiedene Türsysteme und ermöglicht das Wechseln in unterschiedliche Reinraumklassen.

Die Clean-Tek Reinraumtechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Renningen nahe Stuttgart ist spezialisiert auf Reinraumsysteme für die Bereiche Medizintechnik, Biotechnologie, Pharmaproduktion und Halbleitertechnik. Für die Sicherung von Reinräumen bietet der Spezialist ein besonderes Schleusensteuerungssystem.

Das Schleusensteuerungssystem wird steckfertig geliefert und kann einfach als Plug-and-play verwendet werden. Die Besonderheit liegt allerdings darin, dass das System verschiedene Möglichkeiten zur Schleusensteuerung bietet. Je nach Version können drei, fünf oder sieben Türen gegeneinander verriegelt werden. Optional ist ohne Aufwand ein Zutrittskontroll-Anschluss möglich, ebenso die Kombination mit einem automatischen Türantrieb sowie die Einbindung einer Not-Aus-Funktion u. v. m.

Clean-Tek bietet passend zu den Schleusen entsprechende Reinraum-Türsysteme: seien es Dreh- bzw. Flügeltüren, automatische Schiebetüren oder Rolltore mit Sicherheitssensoren. Alle Türsysteme sind dem jeweiligen Produktionsprozess angepasst und können nach individueller Anforderung umgesetzt werden.

Auch interessant für Sie

Eurogard: Software „Moni.Net Class C“ für Partikel Monitoring
Vollverschweißt und ohne Silikonfugen: Der Reinraum-Waschplatz von Glatt ist komplett wartungsfrei
Nilfisk Reinraumsauger IVT 1000 CR H
Die KR Scara Serie wird um sieben neue Ausführungen in der Traglastklasse bis 12 Kilogramm erweitert
Durch das Laden im Prozess erhöht sich die Produktivität von FTS und AMR um bis zu 32 Prozent
Energieversorgung von FTS und AMR im Reinraum