Nettoumsatz wächst auf über 50 Milliarden Dollar
Novartis steigert Umsatz, Betriebsergebnis und Gewinn 2024 zweistellig
Montag, 03. Februar 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Novartis Campus Basel
Novartis Campus Basel, Bild: Novartis

Novartis hat im vergangenen Jahr einen Nettoumsatz von 50,3 Milliarden Dollar erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von elf Prozent, die vor allem auf Volumensteigerungen zurückzuführen ist. Generika hatten nur einen marginalen Einfluss auf den Umsatz, während sich die Preise neutral entwickelten. Das operative Ergebnis stieg um fast 50 Prozent auf 14,5 Milliarden Dollar. Positiv wirkten sich vor allem geringere Wertminderungen, Abschreibungen und Restrukturierungskosten sowie höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung im Vorjahr aus. Der Reingewinn betrug 11,9 Milliarden Dollar, ein deutliches Plus von 39 Prozent.

Vielversprechende Produktkandidaten sollen mittel- und langfristiges Wachstum sichern

CEO Vas Narasimhan kommentiert die Ergebnisse von Novartis: „Novartis hat im ersten Geschäftsjahr als reines innovatives Arzneimittelunternehmen eines der stärksten Finanzresultate der Unternehmensgeschichte erzielt, mit einer Steigerung des Umsatzes um zwölf Prozent zu konstanten Wechselkursen und des operativen Kernergebnisses um 22 Prozent zu konstanten Wechselkursen. Wir haben zudem wichtige Innovationsmeilensteine erreicht, wie neue Zulassungen und Studienergebnisse für viele der Produktkandidaten, die unser Wachstum mittel- bis langfristig vorantreiben werden. Angesichts der Geschäftsdynamik erwarten wir für 2025 weitere kräftige Umsatzsteigerungen mit Margenerhöhungen und sind weiterhin auf Kurs, unsere mittelfristige Prognose zu erfüllen. Künftig werden wir uns auf die Umsetzung der Projekte in unserer Pipeline konzentrieren, darunter 15 zulassungsrelevante Studienergebnisse in den kommenden Jahren sowie mehr als 30 Produktkandidaten, die langfristig das Potenzial für differenziertes Wachstum besitzen.“

Novartis konzentriert sich auf neue Medikamente

Im Jahr 2023 hat Novartis die Transformation zu einem rein auf neue Medikamente fokussierten Unternehmen abgeschlossen. Der Pharmakonzern konzentriert sich auf vier therapeutische Kernbereiche Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen, Immunologie, Neurologie und Onkologie. In jedem dieser Gebiete verfügt das Unternehmen über mehrere bedeutende Medikamente auf dem Markt und Produktkandidaten in der Pipeline, die eine hohe Krankheitslast adressieren und ein signifikantes Wachstumspotenzial aufweisen. Neben den beiden etablierten Technologieplattformen für Chemie und Biotherapeutika stehen die drei neue Plattformen Gen- und Zelltherapie, Radioligandentherapie und xRNA im Fokus weiterer Investitionen in neue Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionskapazitäten. Geografisch will sich das Pharmaunternehmen auf Wachstum in den Schwerpunktmärkten USA, China, Deutschland und Japan konzentrieren.

Umfang der Novartis-Finanzergebnisse

Nach der Genehmigung der Abspaltung von Sandoz durch die Aktionäre am 15. September 2023 weist Novartis die Konzernrechnung in „fortzuführende Geschäftsbereiche“ und „aufgegebene Geschäftsbereiche“ aus. Die fortzuführenden Geschäftsbereiche umfassen die verbleibenden Geschäftsaktivitäten von Novartis, bestehend aus dem Geschäft mit neuartigen Arzneimitteln und den fortzuführenden Konzernaktivitäten. Die aufgegebenen Geschäftsbereiche umfassen die Division Sandoz und ausgewählte Aktivitäten von Corporate, die dem Sandoz-Geschäft zuzurechnen sind, sowie bestimmte Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Spin-off.

Auch interessant für Sie

Vasant (Vas) Narasimhan, CEO Novartis
Headquarters Novartis
Brasiliens Pharmamarkt
Novartis auf Kurs für Jahresprognose
Joseph Jimenez Novartis
Vier neue Mitglieder im Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller-Vorstand
Keywords: