„Transition in Packaging“ auch 2024 als Leitthema
Fachpack, Nürnberg (24.-26.09.2024)
Mittwoch, 9. November 2022 | Redaktion
Teilen auf:
Logo Fachpack 2024
Logo Fachpack 2024, Bild: Nürnberg Messe

Die Fachpack ist der europäische Branchentreff für Verpackung, Technik und Prozesse. Der Veranstalter Messe Nürnberg lädt Fachbesucher vom 24. bis zum 26. September 2024 in das Messezentrum Nürnberg ein. An drei kompakten Messetagen präsentiert die Fachpack ihr umfassendes Fachangebot rund um die Prozesskette Verpackung für Industrie- und Konsumgüter. IDas derzeit drängendste und zugleich spannendste Thema in der Verpackungsbranche ist die Ende April verabschiedete EU-Verpackungsverordnung Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR). Hier gibt die Fachpack Antworten auf Fragen wie Recyclingfähigkeit, Wiederverwendbarkeit sowie den Einsatz von Rezyklaten in Werkstoffen. 

Auch 2024 wird das Leitthema wieder „Transition in Packaging“ sein. Mit ihrem Messeportfolio aus den Bereichen Packstoffe und Packmittel, Packhilfsmittel, Abfüll- und Verpackungsmaschinen, Etikettier-, Kennzeichnungs- und Identifikationstechnik, Maschinen und Geräte in der Verpackungsperipherie, Verpackungsdruck und Verpackungsveredelung, Palettiertechnik, Intralogistik sowie Services für die Verpackungsindustrie ist die Fachpack der Branchentreff des europäischen Verpackungsmarktes. Die Messe zieht Fachbesucher aus allen verpackungsintensiven Branchen an, zum Beispiel Lebensmittel, Getränke, Genussmittel, Pharma, Kosmetik, Chemie, Health Care, Non Food, Tiernahrung, Automotive, technische Artikel, Medizintechnik sowie weiterer Konsum- und Industriegüter.

Die Veranstaltung findet bereits seit über 40 Jahren in Nürnberg statt.

Rückblick auf die Fachpack 2022

Auf der Fachpack 2022 nutzten rund 32.000 Fachbesucher die Gelegenheit, sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller über neueste Trends und Innovationen zu informieren und mit Experten drängende Verpackungsfragen zu diskutieren. Jeder Dritte reiste aus dem Ausland an. Das Leitthema von 2022 „Transition In Packaging“ traf den Nerv der Zeit. „Auch wenn die Gesamtsituation für viele Unternehmen derzeit nicht leicht ist, zeigte sich die europäische Verpackungsbranche auf der Fachpack äußerst innovativ und lösungsorientiert“, resümiert Heike Slotta, Executive Director Exhibition, Nürnberg Messe. Den Abschlussbericht über die Fachmesse 2022 lesen Sie hier. Die zeitgleich stattfindende Powtech war auch fürs Messepublikum spannend: Knapp ein Viertel gab an, sich für das Messeangebot der Fachmesse für Mechanische Verfahrenstechnik und Analytik zu interessieren.
 

Auch interessant für Sie

Fachpack 2018 setzt neue Bestmarken
Uhlmann XTS-Transportsystem
Multiline E Anschluss von Eisele
Der neue Etikettierer Herma 500 ist ein Netzwerker
So schnell, flexibel und effizient: der digitale Zwilling macht es möglich
Trapo Mensch-Roboter-Kollaboration