
Smart Factory

Patientenzentrierung, Digitalisierung, Life Sciences, Datenverarbeitung, Software, Digitalisierungsplattform, Smart Factory, Pharma 4.0, Automatisierungssoftware, Industrie 4.0

Automatisierungssoftware, Digitalisierungsplattform, Predictive Analytics, Predictive Maintenance, Modularisierung, Prozessvisualisierung, IIOT, IT/OT Lösungen, Open DCS, Middleware, SIEM

Die Röchling-Gruppe hat in Brensbach im Odenwald ihr bestehendes Werk erweitert und modernisiert. Ab sofort wird nun auch in hygienesensiblen Bereichen der GMP-Klasse C und unter Smart-Factory-Bedingungen produziert. Röchling Medical stellt am Standort seit dem Jahr 2008 hochpräzise Kunststoffprodukte her. Die Investitionen in den neuen Werksbereich belaufen sich auf 7,2 Millionen Euro. „Mit dem...

Um jederzeit eine qualitativ einwandfreie Fertigung zu ermöglichen, hat Boge Kompressoren rund 2 Millionen Euro in eine intelligente Produktion in Bielefeld investiert. Auf 2.000 Quadratmetern ist jetzt eine Fertigungsstrecke in Betrieb gegangen, die Bauteil, Technik und Mensch miteinander verbindet.

Boge Kompressoren hat es sich zur Entwicklungsaufgabe gemacht, den Weg für die vierte industrielle Revolution in der Drucklufttechnik zu ebnen. In der Smart Factory der Zukunft kommunizieren Drucklufttechnologien automatisch mit der angeschlossenen Peripherie. Die Basis dafür bildet das selbstbeschreibende Kommunikationsprotokoll OPC Unified Architectures. Gemeinsam mit Anwendern entwickelt das...

Um herauszufinden, wo genau sich Unternehmen beim Thema Industrie 4.0 befinden, hat Copa-Data mehr als 700 Vertreter aus produzierenden Unternehmen nach ihrer Einschätzung gefragt. Das Ergebnis: Über die Bedeutung der Digitalisierung ist sich eine große Mehrheit bewusst. Bei der Umsetzung gibt es jedoch Unterschiede. Mehr als die Hälfte der Unternehmen ist bereits dabei, auf digitale Lösungen...