
Rembe

Das SYMEGA.PRO von REMBE wurde zur Erdung beim Befüllen oder Entleeren von mobilen Gebinden wie Tankfahrzeugen, IBC, FIBC, Fässern o.Ä. entwickelt. Der Begriff Erdung ist in vielen Themengebieten wiederzufinden. In diesem Fall geht es jedoch um die Vermeidung von Zündquellen in explosionsfähigen Atmosphären (Gas und Staub). Mobile Behälter, welche nicht mit der Erde verbunden sind, können sich...

Nach fünf intensiven Messetagen schließt die Achema 2024 ihre Tore. Vom 10. bis 14. Juni 2024 zeigten mehr als 2.800 Aussteller aus 56 Nationen auf dem Frankfurter Messegelände ihre jüngsten Komponenten, Maschinen, Anlagen, Lösungen und neuartige Verfahren für die Pharmaindustrie. Mit einem Anteil internationaler Aussteller von 63 Prozent war die diesjährige Leitmesse der globalen Prozessindustrie...

Druckentlastungsarmaturen wie Berstscheiben und Sicherheitsventile sind entscheidende Sicherheitskomponenten in einer Vielzahl von industriellen Systemen. Diese Armaturen dienen dazu, Anlagen und Prozesse durch eine kontrollierte Druckentlastung vor innerem Überdruck zu schützen, um potenziell gefährliche Situationen zu verhindern. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich über verschiedene Branchen, von...

Sicherheits- und prozesstechnische Anforderungen zeitgleich zu erfüllen, ist vor allem in der anspruchsvollen Lebensmittel- und Pharmaindustrie oftmals eine Herausforderung. Staubführende Anlagen müssen einerseits mit Explosionsschutzsystemen ausgestattet werden, die andererseits auch alle Hygiene- und Sanitäranforderungen der Produktion zu erfüllen haben. Die Lösung: Berstscheiben, die für die...

Gemeinsam mit Leser und Protego richtet Rembe zum ersten Mal vom 19. bis zum 20. September 2023 die German Safety Days in Brilon aus. Die Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit in der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie im Energiesektor gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ungeplante, aber auch geplante Anlagenstillstände stellen für die Betreiber erhebliche Kosten durch Produktionsausfälle...

In pharmazeutischen Prozessen kann sich in Behältern oder Systemen aufgrund verschiedener Faktoren wie zum Beispiel unerwünschte chemische Reaktionen, Temperaturschwankungen oder Geräteausfälle ein unzulässiger Überdruck im System aufbauen. Um Prozessanlagen vor einem zu hohen Innendruck zu schützen, werden Berstscheiben als Sicherheitselemente eingesetzt, die in der pharmazeutischen Industrie die...

Oft wird nach fünfzig Unternehmensjahren zurückgeblickt auf die Geschichte, alte Bilder, Prospekte und Berichte. Doch im Jubiläumsjahr von REMBE ist es anders, denn hier sind es (heute genauso wie vor 50 Jahren) die Menschen, die den Unternehmensgeist bewegen und REMBE zu dem machen, was es heute ist. So berichtet auch Stefan Penno, Chief Executive Officer REMBE GmbH Safety+Control: „Wir vertrauen...

Für aseptische Prozesse bestehen zwei Herausforderungen. Zum einen ist mit DIN- oder EN-Flanschen keine Sterilität gewährleistet, zum anderen müssen bestehende Anlagenteile modifiziert werden, um diese Flansche zu integrieren, wodurch unerwünschte Toträume entstehen. Rohrleitungen schneiden, neue Flanschverbindungen anbringen, Rohrstücke mit integrierter Berstscheibe anflanschen und Aufhängungen...

In Industrien, bei denen sensible Prozessmedien verarbeitet werden, gelten höchste Ansprüche an die Aufrechterhaltung der Qualität, die Haltbarkeit sowie die Produktreinheit der verarbeiteten, flüssigen oder festen Substanzen. Häufig ist das der Fall in der Pharmaindustrie, aber auch in der Lebensmittel- oder Chemiebranche. Für die hier eingesetzten Niederdruckbehälter wie Lagertanks, Trockner...

Im Zuge der stetig wachsenden Herausforderungen in zahlreichen industriellen Herstellprozessen wie in der Pharmaproduktion steigen auch die Ansprüche vieler Anlagenbetreiber an reibungslose, effiziente und absolut sicher ablaufende Prozesse. Langlebigkeit und extreme Zuverlässigkeit der eingesetzten Anlagen- und Sicherheitsbauteile, wie zum Beispiel Berstscheiben, führen die Liste der Kriterien um...