DHL
 
v.l.n.r.: Oscar de Bok, CEO von DHL Supply Chain, und Jerrell Shelton, CEO von Cryoport, besiegeln den Deal zur Übernahme von Cryo-DPD
Der Logistikdienstleister DHL und der US-amerikanische Pharmalogistiker für Supply-Chain-Lösungen im Bereich Life Sciences Cryoport gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam wollen sie ihr Angebot an Supply-Chain-Dienstleistungen für die Life-Sciences- und Healthcare-Branche stärken. Darüber hinaus übernimmt DHL das Tochterunternehmen Cryopdp für Kurierdienstleistungen in den Bereichen...
Weiter
v.l.n.r.: Mark Smith, DHL, Damien Gannon, Alexion, Declan Costelloe, DHL, Sylvia Kiely, Alexion sowie Maurice Meade und Yvonne Rogers von DHL
DHL Global Forwarding, Freight und Alexion, Astra Zeneca Rare Disease, intensivieren ihre Zusammenarbeit. Die Unternehmen kooperieren bereits seit 2015 für mehr Nachhaltigkeit. Die beiden Partner wollen beim europäischen Straßentransport pharmazeutischer Produkte hydriertes Pflanzenöl (HVO) als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Diesel einsetzen. Die Verwendung von HVO soll die...
Weiter
Im Kampf gegen Covid-19 hat DHL seit Dezember 2020 eine Milliarde Impfdosen in über 160 Länder transportiert
Der Covid-19-Ausbruch ist die größte globale Gesundheitskrise der letzten 100 Jahre. Regierungen, NGOs und Behörden haben sich darauf konzentriert, das Virus einzudämmen und die weltweiten Impfprogramme zu beschleunigen, um die Bevölkerung zu schützen und die schnelle Erholung der Wirtschaft sicherzustellen. DHL spielt im globalen Rollout der Impfungen eine Schlüsselrolle und hat seit Dezember...
Weiter
DHL Supply Chain plant neues hochmodernes, klimaneutrales Logistikzentrum und erweitert damit den Life Sciences und Healthcare Campus in Florstadt
DHL Supply Chain, der auf Kontraktlogistik spezialisierte Bereich von Deutsche Post DHL Group, baut in Florstadt, 35 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main, derzeit ein rund 32.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum, dessen Eröffnung für Ende 2021 vorgesehen ist. Dieses neue Gebäude erweitert die vorhandenen Kapazitäten des Multi-User-Campus für Pharma- und Medizinprodukte in Florstadt, der...
Weiter
Der Rohstoff Neopor ist die Weiterentwicklung von Styropor und vereint optimierte Isoliereigenschaften und hervorragende Stoßdämpfung
Mit dem wachsenden Sortiment an Corona-Impfstoffen steigen die Anforderungen an deren Verteilung. Die unterschiedlichen Vakzine sind in verschiedenen Temperaturbereichen zu lagern und zu transportieren - und das oft zusammen in einem Fahrzeug oder Kühlraum. Für führende Logistikunternehmen wie DHL ist das Handling solcher komplexen Prozesse Tagesgeschäft. Dabei setzen sie auf die Kompetenzen von...
Weiter
DGF Life Sciences & Healthcare Hub Leipzig
DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, erweitert seinen Life Sciences & Healthcare (LSH) Standort in Leipzig um rund 2.500 m2. Der Standort, in unmittelbarer Nähe zum Leipziger Flughafen, verfügt über modernste Ausstattung zum Lagern und Umschlagen von temperaturgeführten Pharma- und Medizinprodukten wie etwa Impfstoffen. Nach Frankfurt am Main, ist...
Weiter
Kunden haben volle Transparenz bei Sendungen, die in temperaturgeführten Containern transportiert werden
DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL Group, und Air France KLM Martinair (AFKLMP) Cargo verbessern die Transparenz in der pharmazeutischen Logistikkette. Gemeinsam haben die beiden Anbieter in der Luftfrachtindustrie für Arzneimittel eine direkte Host-to-Host-Verbindung geschaffen, um sowohl die Verfügbarkeit als auch die Zuverlässigkeit von Daten für ihre...
Weiter
Eröffnung des neuen DHL Pharma-Campus in den Niederlanden
DHL eröffnet im niederländischen Wijchen-Nijmegen seinen dritten Campus für die Lagerung von Pharmaprodukten in den Benelux-Ländern. So will das Unternehmen die Qualität und Effizienz steigern. Das neue Areal, in dem Medizinprodukte in verschiedenen Temperaturzonen gelagert und verpackt werden, umfasst 44.000 Quadratmeter Lagerfläche.
Weiter
Logipharma 2019: Supply Chain Konferenz für die Life Science- und Health Care-Industrie
Auf der Logipharma 2019, die vom 09.-11. April in Montreux (Schweiz) stattfand, diskutierten mehr als 800 internationale Experten über die Zukunft der Pharmalogistik, Distribution und Planung sowie über die neuesten Digitalisierungsstrategien, kundenorientierte Lösungen und eine verbesserte End-to-End-Sichtbarkeit in der sich schnell ändernden Life Science- und Health Care-Industrie.
Weiter
Shanghai Pharma und DHL Supply Chain haben ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet
Shanghai Pharma, einer der größten börsennotierten Pharmakonzerne Chinas, und DHL Supply Chain, globaler Marktführer in der Kontraktlogistik, haben ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet: Gemeinsam wollen sie die logistische Infrastruktur von Shanghai Pharma auf eine rasche globale Expansion vorbereiten.
Weiter