
Dechema

Zehn Start-Ups haben es in die Finalrunde des Achema-Gründerpreises 2021 geschafft. Die Bandbreite ist so groß wie die Themenvielfalt der Prozessindustrie und reicht von Nachhaltigkeitsanalysen über Point-of-Care-Tests, Elektrosynthesen und Antikörper-Isolation über Transportsysteme für Oligonucleotide und eine Wirkstoffplattform für bisher nicht-behandelbare Krankheiten bis zu künstlicher...

Noch können sich Einzelpersonen und Teams von Studierenden, Young Professionals und aus Startups zur Achema Innovation Challenge 2021 anmelden. Attraktive Preise und wertvolle Kontakte winken denjenigen, die die besten Lösungen für den Einsatz von digitalen Methoden und künstlicher Intelligenz in der Prozessindustrie entwickeln und es ins Finale auf der Achema Pulse im Juni schaffen. Daten fallen...

Wer revolutioniert die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie durch den innovativen Einsatz digitaler Methoden? Bei der Achema Innovation Challenge haben Nachwuchsforscher und -entwicklerinnen die Chance, die Branchen mit ihren Antworten auf industrienahe Fragestellungen zu überzeugen. Beim Wettbewerb geht es darum, ganz konkrete Herausforderungen aus der Praxis mit digitalen Ansätzen zu lösen...

Was können Blockchains in der Prozessindustrie leisten? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein aktuelles Statuspapier der Dechema. Systematisch und kompakt erklären die Experten, was eine Blockchain ist und wie sie sich von einer „normalen“ Datenbank unterscheidet, wie ihre Besonderheiten nutzbringend eingesetzt werden können und welche Anwendungsfälle in der Prozessindustrie derzeit diskutiert...

Vom 14. bis 18. Juni 2021 wird die Weltleitmesse für die Prozessindustrie in Frankfurt ihre Pforten öffnen, und die Vorfreude wächst: Mit einem durchdachten Hygienekonzept und der Ergänzung um digitale und hybride Elemente ermöglicht die Achema 2021 der weltweiten Branche, aktuelle Trends und technologische Neuerungen zu erleben. Damit wird sie gleichzeitig zum Dreh- und Angelpunkt für die...

Unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Start-Ups können sich um den Achema-Gründerpreis bewerben. Zum dritten Mal suchen Dechema, Business Angels Frankfurt Rhein Main und High-Tech Gründerfonds Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Erstmals ist die Beteiligung auch für internationale Gründer möglich. Die...

Zur Powtech 2019 geht erstmals der Networking Campus an den Start, das junge Ideenlabor der Powtech für die Technologien und Märkte von morgen. Der Networking Campus ist kommunikativer Treffpunkt und Diskussionsplattform für junge Forscher, Start-ups und Entwickler. Herzstück des Campus ist eine offene Vortragsbühne. Hier bringen sich Teilnehmer nach dem Barcamp-Prinzip in ein interaktives...

Bei der weltweit wichtigsten Leitmesse der Prozessindustrie zeigten über 3.700 Aussteller aus 55 Ländern eine Woche lang neue Ausrüstung und innovative Verfahren für die Pharmaindustrie. Nach einem vergleichsweise ruhigen Start zu Beginn verzeichneten viele Stände ab dem zweiten Messetag bei der Laborausrüstung, in den Pumpenhallen oder beim Anlagenbau ein reges Interesse. „Die Aussteller, mit...

Vom 9. bis 12. Mai 2016 öffnet die Achemasia in Beijing zum zehnten Mal ihre Pforten. Experten aus der ganzen Welt treffen sich, um Produkte und Prozesse für Anlagenbau und chemische Verfahrenstechnik zu präsentieren, sich über die neuesten Entwicklungen in der Prozessindustrie zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

Mit 3.813 Ausstellern auf rund 133.000 m2 Ausstellungsfläche hat am 15. Juni 2015 die Achema in Frankfurt eröffnet. Erstmals kommt mit rund 54 Prozent deutlich mehr als die Hälfte der Aussteller aus dem Ausland, die stärksten Ausstellergruppen nach Deutschland stellen China und Italien.