Cloud
Das Biopharmazieunternehmen Boehringer Ingelheim und der Digitalisierungsspezialist Cognizant werden zusammenarbeiten, um künftig gemeinsam die Geschwindigkeit und Qualität der Entwicklung medizinischer Therapien voranzutreiben. Durch den Einsatz der Development Cloud von Veeva unterstützt Cognizant das Pharmaunternehmen bei der Vereinheitlichung von Prozessen und Daten der medizinischen...
Im Rahmen der kontinuierlichen Erweiterung ihres Lösungsökosystems geht Cloudleaf eine strategische Partnerschaft mit Elpro-Buchs ein. Cloudleaf bietet eine so genannte „Software as a Service“-Plattform, kurz SaaS, für digitale Intelligenz. Diese nutzt IoT- und Digital-Twin-Technologien, um verbesserte Lösungen für die weltweiten Lieferketten bereitzustellen. Elpro bringt hier seine Kompetenz als...
Das weltweite Datenaufkommen steigt kontinuierlich und bringt traditionelle Speichermedien an die Grenzen ihrer Kapazität. Eine Lösung ist die Cloud. Im Jahr werden weltweit voraussichtlich erstmals mehr Daten in Clouds als lokal gespeichert. Der globale Umsatz mit Cloud Computing hat sich in den letzten zehn Jahren deshalb mehr als verfünffacht und liegt aktuell bei über 200 Milliarden Euro. Nach...
Die Ergebnisse der jährlich erscheinenden IT-Trends-Studie von Capgemini zeigen, dass die Bedeutung von Datensicherheit und Datensouveränität die Cloud-Strategie der Befragten beeinflusst. Darüber hinaus ist die Nutzung intelligenter Technologien in den letzten zwölf Monaten leicht gestiegen. An der Studie nahmen im September und Oktober letzten Jahres 144 Fach- und IT-Verantwortliche aus...
Um die Aktivierung der Studienzentren zu beschleunigen und die Übersicht über alle Studien zu verbessern, hat sich die Bayer AG weltweit für Veeva Vault Study Startup und Veeva Vault eTMF von Veeva Systems entschieden. „Mit den Anwendungen können wir die Durchführung von Studien optimieren“, sagt Jörg Moeller, Leiter Forschung und Entwicklung Pharma bei der Bayer AG. „Wir schätzen die moderne...
Der Füllstandssensor Micropilot FWR 30 von Endress+Hauser sorgt für die kosteneffiziente Digitalisierung von Füllstands-Messstellen beim Einsatz von Intermediate Bulk Containern. So lässt sich mit wenig Aufwand eine berührungslose Bestandsüberwachung von Flüssigkeiten durchführen, die verlässliche Daten liefert, wo bisher nur Vermutungen möglich waren. Der Anbieter von Mess- und...
Accenture unterstützt Bayer bei der Implementierung der Accenture Intient Clinical platform, um Entwicklungsprozesse von Medikamenten zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mithilfe Cloud-basierter Oracle Technologie bildet die Plattform-Lösung interne sowie externe klinische Daten in einer einzigen Datenmanagement- und Warehousing-Plattform ab. Darüber hinaus generiert die bereits Anfang des...
Das Internet der Dinge (IoT) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Produkte entwickeln, Informationen aus Produkten abrufen und zukünftige Produkte verbessern. IoT ermöglicht es, komplette Produktlebenszyklusdaten zu liefern, einschließlich der tatsächlichen Nutzung, Leistung, Qualität und Serviceanforderungen eines Produkts. Industrie 4.0 bzw. Pharma 4.0 nutzt dabei konsequent die...
Ein Großteil der Unternehmen in Deutschland weiß, wie wichtig die digitale Transformation für ihren künftigen Geschäftserfolg ist. Technologische Entwicklungen werden mit großem Interesse beobachtet, Pilotprojekte zum Einsatz neuer IT-Anwendungen und -Services immer öfter und quer durch alle Branchen geplant. An der konsequenten Anwendung in der Praxis hapert es dagegen noch. Das wird sich – so...
Künstlicher Intelligenz (KI) gehört die Zukunft, auch in der Pharmaindustrie. Laut einer PwC-Umfrage erhofft sich fast jeder zweite Deutsche (43 Prozent), dass mithilfe von KI bessere Medikamente und Therapien zum Schutz vor Krankheiten wie Krebs entwickelt werden können. Durch den Einsatz von KI und Robotic Process Automation, besser bekannt als Bots, könnten die Kosten für die Entwicklung...