
Anspruchsvolle Flüssigkeiten im industriellen Maßstab zu fördern, stellt höchste Anforderungen an die eingesetzten Pumpen. Mit den Hygienepumpen von Viking Pump bietet Askia für Anwendungen in der Pharmaindustrie passgenaue Lösungen. Je nach Ausführung sind mit den hochspezialisierten Drehkolben- und Kreiskolbenpumpen Förderleistungen von bis zu 189 Kubikmetern pro Stunde möglich. Drücke bis 34...

Grundfos hat die neue Dosierpumpe „DDA SMART Digital Dosing“ vorgestellt, die ein Höchstmaß an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Präzision bietet. Die Pumpe unterstützt Industriebetriebe, Gebäudeeigentümer und Versorgungsunternehmen bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft. Denn sie ermöglicht eine kontinuierliche, konstante Dosierung von Chemikalien selbst für die anspruchsvollsten...

Watson-Marlow Fluid Technology Solutions und Flexicon Liquid Filling stellen auf der Achema 2024 eine Auswahl ihrer leistungsfähigen Fluid-Path-Lösungen für die Life Science-, Pharma- und Prozessindustrie vor. Die Messebesucher erwarten unter anderem zwei Produktneuheiten wie die neue OEM-Einbaulösung für Schlauchpumpen und ein flexibles Einwegsystem. Darüber hinaus werden Prozesspumpen für Life...

Steriline will auf der Interpack 2023 eine robotergesteuerte Vial-Füllmaschine („RVFM5“) und zwei intern entwickelte Systeme präsentieren, die das starke Engagement des Unternehmens für zukunftsweisende Aktivitäten in Forschung und Entwicklung unterstreichen sollen. „Die Entwicklungen in der Pharmaindustrie vollziehen sich sehr schnell“, erläutert Federico Fumagalli, Chief Commercial Officer bei...

Die Hiscroll Serie von Pfeiffer Vacuum besteht aus drei trockenen, hermetisch dichten Scrollpumpen mit einem nominellen Saugvermögen von sechs bis 20 Kubikmeter pro Stunde. Diese Vakuumpumpen, die auch in der Pharmaproduktion eingesetzt werden, zeichnen sich durch hohe Leistung beim Evakuieren gegen Atmosphäre und sehr hohe Energieeffizienz zur Reduktion des CO-2-Fußabdrucks aus.

Watson-Marlow Fluid Technology Solutions (WMFTS) bietet ab sofort das magnetisch-induktive Durchflussmessgerät Krohne Flexmag 4050 C für Anwender aus der Biopharmazeutik an. Dieses hochgenaue und zuverlässige Durchflussmesssystem lässt sich problemlos mit WMFTS Pumpen und Fluid-Path-Lösungen kombinieren. Damit stärkt Watson-Marlow seine Position als Anbieter von Gesamtlösungen für Fluid-Path...

Pfeiffer Vacuum stellt die erste Drehschieberpumpe für die Massenspektrometrie mit hermetisch dichtem Pumpengehäuse vor. Die Smartvane dient als Vorpumpe für Massenspektrometer (ICP-MS, LC/MS) in den Bereichen Umwelt- und Lebensmittelanalytik sowie in der Pharma- und klinischen Analytik. Diese Vakuumpumpe ist so konstruiert, dass es zu keinen Ölleckagen kommt und Verunreinigungen somit vermieden...

Für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder dem Evakuieren explosionsfähiger Gase sind die Wälzkolbenpumpen der Oktaline von Pfeiffer Vacuum einsetzbar. Gemäß Atex-Richtlinie (2014/34/EU1 bzw. 1999/92/EG) und Druckstoßfestigkeit nach PN 16 erfüllen sie die höchsten Anforderungen an den Explosionsschutz. Eine Zonenverschleppung explosionsfähiger Gase wird dadurch ausgeschlossen. Der...

Die Watson-Marlow Fluid Technology Group - Teil der im FTSE-100-Index gelisteten Spirax-Sarco Engineering - firmiert ab sofort als Watson-Marlow Fluid Technology Solutions (WMFTS). Der neue Name soll dabei die strategische Zielsetzung des Unternehmens widerspiegeln, seinen Kunden umfassende Gesamt- und Komplettlösungen für ihre Fluid-Management-Anwendungen zu bieten. Der Namenswechsel folgt auf...

Die Watson-Marlow Fluid Technology Group (WMFTG) erweitert ihr Angebot zur Industrial-Ethernet-Steuerung: Ab sofort sind die Gehäuseschlauchpumpen der Baureihen 530, 630 und 730 auch mit Profinet-Funktionalität verfügbar. Diese zusätzliche Kommunikationsfähigkeit ermöglicht Anwendern jederzeit den schnellen Zugriff auf Leistungsdaten und eine nahtlose Verbindung mit modernen SPS-Steuerungssystemen...