
Die Infrareal Gruppe setzt ihre Expansionsstrategie im europäischen Pharmasektor fort und übernimmt den 24 Hektar großen Pharma- und Biotech-Standort in Orth an der Donau von Takeda. Die Übergabe wurde zum 31. Mai 2025 vollzogen. Neuer Betreiber ist die eigens gegründete Tochtergesellschaft Pharmapark Orth Management. Mit der Übernahme positioniert sich Infrareal gezielt als Betreiber eines weiteren zentralen Standorts für Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie und Life Sciences. Ziel ist es, Synergien zu schaffen und Wachstum zu fördern. Die Liegenschaft umfasst neben Produktionsanlagen und Infrastruktureinrichtungen auch unbebaute Flächen, die für zukünftige Ansiedlungen genutzt werden sollen. „Der erfolgreiche Transaktionsabschluss markiert einen Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte“, erklärt Dr. Martin Egger, CEO und Sprecher der Geschäftsführung von Infrareal. Er würdigt die intensive Zusammenarbeit beider Unternehmen während der Übernahmephase.
Infrareal sichert Kontinuität und Know-how in Orth
Am Standort werden mehr als 30 Mitarbeitende übernommen. Sie gewährleisten den reibungslosen Fortgang des bisherigen Betriebs und unterstützen zugleich die geplante Weiterentwicklung des Standorts. Bereits heute haben Gespräche mit weiteren Interessenten aus der Biotechnologie-Branche begonnen. Auch Christian Froeschl-Drahos, Qualitäts-Standortleiter bei Takeda, begrüßt die Übernahme: „Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der Infrareal Unternehmensgruppe. Als Eigentümer und Betreiber haben sie das klare Ziel, den Standort Orth weiterzuentwickeln, Synergien zu schaffen und weiterhin nachhaltige Prozesse und Dekarbonisierung voranzutreiben.“
Standort Orth wird Teil des Infrareal-Netzwerks
Die geografische Lage in der Nähe des Flughafens Wien sowie der Zugang zu gut ausgebauter Infrastruktur machen den Standort Orth besonders interessant für international tätige Unternehmen der biopharmazeutischen Industrie. Neben Takeda ist auch Pfizer mit einem Produktionsbetrieb vertreten.
Die Übernahme durch Infrareal stößt auch auf positive Resonanz in der Region. Josef Drabits, Vizebürgermeister von Orth, betonte bei seinem Besuch die Bedeutung des Standortes für die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde. Bürgermeisterin Elisabeth Wagnes, die zur Übergabe verhindert war, ließ ausrichten: „Es zeigt, dass auch Infrareal vom großen Potenzial des Standorts überzeugt ist, was unsere Region weiter stärken wird.“
Perspektiven für den Pharmapark Orth
Mit der Übernahme verfolgt Infrareal das Ziel, aus Orth einen zukunftsfähigen Standort für nachhaltige Produktion, innovative Infrastruktur und langfristige Standortentwicklung zu machen. Die Verbindung aus bestehender industrieller Basis, qualifiziertem Personal und Entwicklungspotenzial unterstreicht die strategische Bedeutung des Projekts innerhalb der europäischen Pharma- und Biotech-Landschaft.