Frutarom BU Health übernimmt GMP-zertifizierte Einrichtung
Freitag, 14. August 2015
| Redaktion
Teilen auf:
Frutarom Health BU erweitert sein Produktsortiment
Frutarom Health BU erweitert sein Produktsortiment an natürlichen pharmazeutischen Wirkstoffen, Bild: Frutarom

Frutarom Health BU, Schweiz, erweitert sein Angebot an natürlichen Extrakten zur Anwendung in pflanzlichen Arzneimitteln  mit der kürzlichen Übernahme der Vitiva d.d. Die Übernahme der GMP-zertifizierten Anlage von Vitiva stellt einen Umbruch am Markt der pflanzlichen Wirkstoffe dar und bietet Frutarom interessante Synergiemöglichkeiten.

"Die natürlichen Wirkstoffe von Vitiva werden in der slowenischen GMP-zertifizierten Einrichtung hergestellt, mit einer Dokumentation in Form eines Active Substance Master File (ASMF) ausgestattet und stellen eine perfekte Ergänzung für die aktuelle Produktpalette von Frutaroms natürlichen pharmazeutisch wirksamen Extrakten dar", sagt Holger Riemensperger, Geschäftsführer der Frutarom Health BU. "Die vollkommen natürlichen Wirkstoffe fügen sich nahtlos in unsere EFLA Pharm-Palette ein."

Mit dem verstärkten Einsatz  traditioneller Medizin auf der ganzen Welt sind die Sicherheit und Wirksamkeit - sowie die Qualitätskontrolle - pflanzlicher Arzneimittel und traditioneller verfahrensbasierter Therapien zu einem Interessenschwerpunkt von Gesundheitsbehörden und der Öffentlichkeit geworden. "Vitiva bringt nicht nur diese wichtige Ergänzung zu unserer Produktpalette ein, sondern auch Knowhow, technischen Support, die Produktion und innovative Methoden", so Riemensperger. "Wir werden unsere Expertise nutzen, um diese neuen Produkte in unser System einzubinden und den Service für unsere Stammkunden zu verbessern."

Vitiva entwickelt außergewöhnliche Pflanzenextrakte, die wichtige Kategorien für traditionelle pflanzliche Arzneimittelprodukte (Traditional Herbal Medicinal Products, THMP) wie etwa Passionsblume und Baldrian für die geistige Gesundheit, Zitronenmelisse für eine gesunde Verdauung und die Bärentraube für die Gesundheit des Urinaltraktes. Alle Extrakte von Vitiva und Frutarom werden mit modernsten Anlagen, Technologien und Knowhow produziert, und alle erfüllen die höchsten Qualitätsstandards.

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Teva
Uwe Röhrhoff Gerresheimer
Kartoniermaschine in der Produktion
Merck erweitert Kapazität der Biotech-Produktion in Spanien
Die neue Digital Packaging Service GmbH setzt auf neueste Lasertechnologie bei der Faltschachtelherstellung
Feierlichkeit zum Verfahrensabschluss des radiopharmazeutischen Diagnostikums bei Rotop