Namensänderung zum 01. Januar 2023
Aus Transco Berlin-Brandenburg wird Life Logistics Freight
Donnerstag, 08. Dezember 2022
| Redaktion
Teilen auf:
Thomas Lang, Geschäftsführer der Holdinggesellschaft Life Logistics Global (links), und Stephan Puvogel, Geschäftsführer der umfirmierten Life Logistics Freight
Kerngeschäftsfeld bleiben die Pharmatransporte: Thomas Lang, Geschäftsführer der Holdinggesellschaft Life Logistics Global (links), und Stephan Puvogel, Geschäftsführer der umfirmierten Life Logistics Freight, Bild: Life Logistics Global

Anderthalb Jahre nach der Übernahme durch die SLS Group (zwischenzeitlich umfirmiert zu Life Logistics Global) legt Transco Berlin-Brandenburg zum Jahreswechsel den Firmennamen ab und tritt ab dem 01. Januar 2023 als Life Logistics Freight auf. „Der für uns wichtigste Grund ist, dass wir mit dem neuen Firmennamen unsere Zugehörigkeit zum Verbund der Muttergesellschaft Life Logistics Global ausdrücken“, erklärt Stephan Puvogel, der auch nach der Umfirmierung Geschäftsführer der Life Logistics Freight (LLF) bleiben wird. Hinzu kommen formalrechtliche Gründe: Die vom früheren Mehrheitsgesellschafter Transco (Singen) während einer Übergangsfrist überlassenen Namensrechte werden in naher Zukunft erlöschen.

Am bisherigen Geschäftsmodell hält die umfirmierte Gesellschaft fest. Life Logistics Freight übernimmt im gesamten europäischen und eurasischen Raum Transportaufgaben für die Pharma- und Chemieindustrie. Zusätzlich bietet LLF temperierte Lebensmitteltransporte an. „Unsere Kunden werden weiterhin von unserer Osteuropa-Kompetenz profitieren“, betont Stephan Puvogel. „Auch unsere bekannten Pharmatransporte von und nach China bleiben im Angebot. Neuerdings haben wir sogar Lkw-Verkehre nach Nordafrika in unseren Service aufgenommen.“

Der Lkw-Frachtbereich mit Schwerpunkt Pharma ist auch im Verbund der Muttergesellschaft Life Logistics Global das Spezialgebiet der Life Logistics Freight. „Der Verbund wird in Zukunft eine größere Rolle spielen“, kündigt Thomas Lang, Geschäftsführer der Life Logistics Global, an. Die Gruppe bietet führende Logistik-Services unter anderem für die Stammzellforschung und Gentherapie an. Weiterhin sind die Gesellschaften der Life Logistics Global imstande, radioaktive Substanzen für die Diagnostik und Strahlentherapie zu transportieren oder Lieferketten für klinische Studien zur Verfügung zu stellen. Eine weitere Dienstleistung ist die Distribution von Medikamenten bis an die Privatadresse von Patientinnen und Patienten. „Wir bieten damit den Bereichen Pharma und Life Science viele Logistikdienstleistungen aus einer Hand“, erklärt Thomas Lang. „Dank dieser Synergieeffekte werden wir in Zukunft unser Wachstum in der Speziallogistik weiter beschleunigen.“
 

Auch interessant für Sie

Sattelzug mit High-Security-Pharmatrailer von Krone
Bernhard Schmitt: Neuer Qualitätsmanager für Logistikdienstleister Transco Berlin
Vorbereitungen zur Achema 2018 laufen auf vollen Touren
Der Pharmatransport per Luftfracht wird immer bedeutender
VDMA Blitz-Umfrage (13): Russische Aggression wird Probleme in den Lieferketten weiter verschärfen
Transco-Geschäftsführer Thomas Schleife (2.v.l.) auf der von ihm initiierten Podiumsdiskussion zur Pharma Supply Chain Security