Astra Zeneca erwartet Markteinführung von 20 neuen Medikamenten bis 2030

Nachhaltiges Wachstum: 80 Milliarden Dollar Gesamtumsatz in den nächsten sechs Jahren angestrebt

Pascal Soriot, Executive Director und CEO von Astra Zeneca

Astra Zeneca hat im Rahmen des Investors' Day 2024 angekündigt, bis 2030 einen Gesamtumsatz von 80 Milliarden Dollar zu erzielen. Im Vergleich zu einem Jahresumsatz von 45,8 Milliarden Dollar im Jahr 2023 soll dieses Ziel durch ein signifikantes Wachstum des bestehenden Portfolios in den Bereichen Onkologie, Biopharmazeutika und seltene Krankheiten sowie durch die Einführung von voraussichtlich 20 neuen Medikamenten bis zum Ende des Jahrzehnts erreicht werden. Um nachhaltiges Wachstum über das Jahr 2030 hinaus zu sichern, wird das Unternehmen weiterhin in transformative neue Technologien und Plattformen investieren, die die Zukunft der Medizin gestalten werden.

Astra Zeneca wird sein strategisches Engagement in Forschung und Entwicklung aufrechterhalten und sich gleichzeitig auf die Produktivität im gesamten Unternehmen konzentrieren. Pascal Soriot, Chief Executive Officer von Astra Zeneca, kündigt eine neue Ära des Wachstums an. Er betont: „Im Jahr 2023 werden wir das ehrgeizige Umsatzziel von 45 Milliarden Dollar erreicht haben, das wir uns vor zehn Jahren gesetzt haben. Mit dem aufregenden Wachstum unserer innovativen Pipeline, die das Potenzial hat, das Leben von Millionen von Menschen zu verändern, streben wir nun bis 2030 ein Umsatzziel von 80 Milliarden Dollar an“.

Wachstum durch bestehendes Portfolio und Neuentwicklungen

Das britisch-schwedische Pharmaunternehmen will bis zum Ende des Jahrzehnts 20 neue Medikamente in den Bereichen Onkologie, Biopharmazeutika und seltene Krankheiten auf den Markt bringen. Laut Astra Zeneca haben viele von ihnen das Potenzial, in einem Spitzenjahr mehr als fünf Milliarden Dollar Umsatz zu generieren. Die Breite des Portfolios in Verbindung mit kontinuierlichen Investitionen in neue Medikamente soll ein nachhaltiges Wachstum bis weit über das Ende des Jahrzehnts hinaus unterstützen.

Astra Zeneca entkoppelt CO2-Emissionen vom Umsatzwachstum

Während Astra Zeneca in allen Therapiebereichen weiter wächst, arbeitet das Unternehmen daran, seine Treibhausgasemissionen vom Umsatzwachstum abzukoppeln. Die Treibhausgasemissionen konnten in den „Scope 1 und 2“ im Vergleich zum Basisjahr 2015 bereits um 68 Prozent reduziert werden, während der Gesamtumsatz im gleichen Zeitraum um 85 Prozent gestiegen ist. Bis 2026 soll das Unternehmen in den „Scopes 1 und 2“ CO2-neutral sein, bis 2030 die „Scope 3“-Emissionen halbieren und bis spätestens 2045 auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen Netto-Null erreichen.
 

Stichwörter
Astra Zeneca