
Ventile

Ventile, die Prozess- und Hilfsmedien zuverlässig und präzise regeln, sind ein wichtiger Baustein in der Digitalisierung von Prozessanlagen. Schubert & Salzer Control Systems bietet seinen digitalen Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile in der neuesten Generation nun mit IO-Link an. Damit stehen Anlagenbetreibern wichtige Diagnosedaten von Regler und Ventil zur Verfügung. Zudem können...

Gemü Gebrüder Müller Apparatebau mit Sitz in Ingelfingen, Baden-Württemberg, stellt die Geschäftsführung neu auf. Der Diplom Wirtschaftsingenieur Matthias Fick wurde zum 1. Juli 2022 zum Geschäftsführer Global Operations in die Geschäftsführung von Gemü Deutschland berufen. Damit verstärkt Matthias Fick die Geschäftsführung, bestehend aus Gert Müller, geschäftsführender Gesellschafter und Stephan...

Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Dies mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Leistungsstärke zu garantieren, ist das Fachgebiet von Warex Valve, welche seit 1964 am Standort in Senden Armaturen herstellt und mit Vertretungen in den Niederlanden, Frankreich und Italien zusammenarbeitet. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat der...

Seit dem 01. Februar 2022 verantwortet Michael Kohl den Bereich Business Development bei Samson. „Michael Kohl wird uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung zum daten- und prozessorientierten Industrieunternehmen mit ausgeprägtem strategischen Fokus unterstützen.“ kommentiert Dr. Andreas Widl, Vorstandsvorsitzender von Samson. Marcus Miertz, ehemaliger Geschäftsführer von Samson Peiffer und...

Der Abfüllprozess in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie erfordert durch die stetig steigende Vielfalt an Getränken, flüssigen Nahrungsmitteln und Pharmazeutika ein größeres Angebot an individuellen Lösungen. Aus diesem Grund bietet Gemü ab sofort die Füllventile Gemü F40 und F60 Servodrive auch mit einem Regelkegel an. Hierdurch lassen sich die Abfüllmengen von flüssigen, viskosen und...

Gerade in den Bereichen Life Science und der Chemieindustrie kommen regelmäßig aggressive Medien zum Einsatz. Zur Steuerung von Prozessen mit Flüssigkeiten muss daher auf leistungsstarke und besonders resiliente Magnetventile zurückgegriffen werden, die zugleich eine hohe Prozesssicherheit gewährleisten. Mit der Serie LVM bietet SMC bereits eine Vielzahl an kompakten und direkt betätigten 2/2-, 3...

Die Sitzventile Gemü 507, 550 und 554 mit Edelstahlventilkörpern und PTFE-Dichtung des Ventilspezialisten Gemü haben eine Zulassung nach USP Class VI erhalten. Sie erfüllen nun die Voraussetzungen für den Einsatz in der Medizintechnik und der Pharmaindustrie. Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) teilt die in der Medizintechnik und Pharmaindustrie verwendeten Kunststoffe im US-amerikanischen...

Krohne und Samson haben im September 2019 ihren gemeinsamen Kooperationsverbund Focus-On vorgestellt. Das neu gegründete Unternehmen zielt auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung autonomer Aktoren für die Prozessindustrie 4.0 ab. Mit der Verkündung der Partnerschaft wurde zudem eine Produktentwicklung vorgestellt, die Ventil- und Messtechnik mit einzigartigen Diagnose- und Regelfunktionen...

Das Unternehmen Gemü, Hersteller von Lösungen für die Ventil-, Mess- und Regeltechnik, hat sein Portfolio im Bereich der Ventilanschaltungen angepasst. Mit einer Ergänzung um zwei neue Produkttypen sowie einer Anpassung bei einer bereits bestehenden Variante komplettiert das Unternehmen sein Portfolio und bietet seinen Kunden damit eine noch individuellere Auswahl. Damit wird es möglich eine...

Beim diesjährigen „Red Dot Award: Product Design“ wurde Festo für zwei Produkte ausgezeichnet. Das Produktdesign des Quetschventils VZQA zum Steuern von Medienströmen und des Linienportals EXCT für zweidimensionale Bewegungen begeisterte die Jury. Wichtige Beurteilungskriterien waren unter anderem der Innovationsgrad, die Ergonomie und die Funktionalität. Der international ausgeschriebene...