Sartorius verschiebt Verkauf der Unit Industrial Weighing
Freitag, 05. Juli 2013
| Redaktion
Teilen auf:
Labor-Portfolio zur instrumentellen Analytik
Sartorius bietet seinen Kunden aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie ein umfangreiches Labor-Portfolio zur instrumentellen Analytik in der Qualitätssicherung und Forschung, Bild: Sartorius AG

Sartorius, ein international führender Labor- und Pharmazulieferer, hat den geplanten Verkauf seiner Sparte Industrial Weighing bis auf weiteres verschoben. Grund ist, dass es zwar ein breites Interesse seitens einer Reihe von Investoren gibt, sich diese aber im derzeitigen unsicheren konjunkturellen Umfeld mit ihren Investitionsentscheidungen zurückhalten.

„Das Investoreninteresse an dieser Aktivität ist groß, aber derzeit ist ein Verkaufspreis, der dem Wert dieser Sparte entspricht, nicht erzielbar“, begründete Vorstandschef Joachim Kreuzburg die Entscheidung. „An unseren langfristigen Plänen für die Industriewägetechnik ändert sich nichts.“Sartorius hatte Anfang 2012 beschlossen, die kleinste seiner drei Konzernsparten, die 2012 einen Umsatz von 102,7 Millionen Euro erzielte, im Zuge der Konzentration auf die beiden Kerngeschäfte Labor und Bioprozess mittelfristig zu veräußern. Die Sparte erreichte im abgelaufenen Jahr eine operative Gewinnmarge (underlying Ebitda) von 11,6 Prozent.
 

Auch interessant für Sie

Sartorius Göttingen
Sartorius
Vertragsunterzeichnung: Sartorius schließt Verkauf ab
Sartorius Joachim Kreuzburg
Geschäftszahlen
Michael Melingo