Qualitätssicherung
 
Smart-Spect / eLED bietet Anwendern optimal aufeinander abgestimmte Beleuchtung und Bildverarbeitung in einem System für zahlreiche Inspektionsaufgaben
Unterschiedliche Materialien und Prozessumgebungen stellen hohe Anforderungen an die optische Qualitätskontrolle von Produkten sowie Verpackungen. Die kombinierten Kamera-Beleuchtungssysteme Smart-Spect / eLED von Laetus bieten intelligente Hochleistungsbildverarbeitung und optimal abgestimmte Beleuchtung in einer kompakten Einheit. Anwender profitieren von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und...
Weiter
Pharma Ampullen
Kaum eine andere Branche hat mit längeren Entwicklungsphasen zu tun, als die Pharmaindustrie bei der Medikamentenherstellung. Da hier nicht nur hohe Kosten, sondern auch immense Risiken für Leib und Leben zu berücksichtigen sind, gilt es einen absolut reibungslosen und fehlerfreien Qualitätssicherungsprozess zu implementieren. Die Axon.ivy Digital Business Platform unterstützt Pharmaunternehmen...
Weiter
Faubel-Compact Label mit integriertem Libero ITS
Pharmazeutische Produkte ohne adäquate Kennzeichnung gefährden die Sicherheit der Patienten. Keine adäquaten Temperaturen während der Lagerung und des Transports gefährden die Wirksamkeit der pharmazeutischen Produkte. Um diesen Gefahren entgegenzuwirken, ist es notwendig, eine Kennzeichnung direkt am Produkt anzubringen und die Lager- und Transportbedingungen durch unterschiedliche Methoden...
Weiter
Dr. Barthold Piening
Der Aufsichtsrat der Stada Arzneimittel AG hat Dr. Barthold Piening mit Wirkung spätestens zum 1. Juli 2017 zum ordentlichen Mitglied des Vorstands berufen. Er wird im Führungsgremium von Stada die Verantwortung für die Bereiche Produktion, Forschung und Entwicklung, Biotechnologie sowie Qualitätssicherung und -kontrolle übernehmen. Diese Ressorts werden derzeit kommissarisch vom...
Weiter
Dr. Ronald Seeliger, CEO von Hemofarm und der serbische Premierminister Aleksandar Vučić auf der Einweihungsfeier
Das Stada Tochterunternehmen Hemofarm weihte am 30. November ein neues Gebäude für Qualitätskontrolle am Standort Vršac in Serbien ein. Damit schafft das Unternehmen die Voraussetzung für modernste Qualitätssicherung im Land unter Einhaltung der Standards der Good Manufacturing Practice (GMP). Zu den Besuchern, die Dr. Ronald Seeliger, CEO von Hemofarm, auf der Eröffnungsveranstaltung begrüßte...
Weiter
Reinhold van Ackeren
Viele Pharmahersteller haben das Thema Serialisierung noch auf der To Do-Liste und so mancher QS-Verantwortlicher bekommt beim Gedanken an die Umsetzung ein flaues Gefühl im Bauch: Zu viel Aufwand, ein tiefer Eingriff in bewährte Prozesse droht. Mettler-Toledo PCE präsentiert mit PLM direct jetzt eine Lösung für den Schnellstart in die Serialisierung.
Weiter
Messestand Mettler-Toledo
Die Mettler-Toledo-Geschäftsbereiche Produktinspektion und Industrielles Wägen zeigen auf der Interpack 2014 ihr umfassendes Portfolio zur Produktkontrolle, Qualitätssicherung und Track and Trace. Im Mittelpunkt stehen am Messestand Branchenlösungen für eine höhere Produktsicherheit, gesteigerte Produktivität, lückenlose Compliance und zur Optimierung der Qualität.
Weiter
Qualitätsmanagement bei Sanner
Material, Maschine und Mensch – diese drei Faktoren gelten bei der Herstellung pharmazeutischer Verpackungen als größte Risikoquellen. Die Zulieferer der Pharmaindustrie unterliegen deshalb strengen Anforderungen in puncto Sicherheit, Hygiene und Risikominimierung.
Weiter
Faltschachtel-Etikettierer
Auf der Fachpack 2013 in Nürnberg, stellt der Kennzeichnungsspezialist Multivac Marking & Inspection einen Etikettierer vor, der die Einstecklaschen von Faltschachteln für Medikamente mit einem Etikett versiegelt.
Weiter
Logo Lounges 2016 zum 10-jährigen Jubiläum
Vom 5. bis 7. April 2016 bieten die Lounges, Messe für Reinraum- und Prozesstechnik, in Stuttgart erneut die kommunikative Plattform für die Begegnung von Anwendern und Anbietern, Forschung und Lehre, Profis und Neueinsteigern sowie Partnern, Kollegen und Freunden.
Weiter