
Membranventile

Im Oktober 2018 hat die zur KSB-Gruppe gehörende luxemburgische Sisto Armaturen S.A. damit begonnen, mehrere tausend Membranventile für eine neue Produktionsanlage in der Schweiz zu fertigen. Die Armaturen der Baureihe Sisto-C sind für den Bau des Bioparks Ibex bei der Lonza AG bestimmt, der in Visp (Wallis) entstehen wird. Die neuen Anlagen werden therapeutische Wirkstoffe auf biotechnologischer...

Der Trend zu vereinfachten Anlagendesigns im Upstream- und Downstream-Bereich sowie die effektive Vermeidung von Kreuzkontaminationsrisiken räumen der Single-Use Technologie - vor allem in der pharmazeutischen Verfahrenstechnik - einen immer höheren Stellenwert ein. Insbesondere bei der Herstellung kleinerer Batchgrößen, welche zum Beispiel in Forschungs- und Pilotanlagen benötigt werden, kommt...

Bürkert Fluid Control Systems präsentierte auf der Achema 2015 eine völlig neue Gehäuseart für Membranventile, die sich speziell an Applikationen im hygienischen Umfeld richtet. Die durch die Anwendung der sogenannten Innenhochdruckumformung (IHU) aus Edelstahl hergestellten Gehäuse erfüllen höchste Anforderungen an Material und Reinigbarkeit und kompensieren die Schwächen von Schmiede- und Guss...