
Kompressoren

Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco hat Philippe Ernens zum neuen Präsidenten seines Konzernbereichs Kompressortechnik ernannt. Ernens übernimmt seine neue Position zum 01. Mai. Derzeit führt er als weltweit verantwortlicher Präsident die Division Ölfreie Druckluft innerhalb der Kompressortechnik. „Philippe Ernens bereichert das Konzernmanagement mit umfassenden Erfahrungen...

Mit dem „SO-3“ hat Boge einen neuen ölfreien Schraubenkompressor entwickelt, der bei niedriger spezifischer Leistungsaufnahme Spitzenwerte bei den Liefermengen erzielt. Er ist prädestiniert für Anwendungen, die hochwertige, ölfreie Druckluft in größeren Mengen benötigen. Damit ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen von der Pharmaindustrie über die Lebensmittel-...

Vom 26. bis 28. September präsentiert Boge auf der Powtech in Nürnberg den Schraubenkompressor S-4. Die erweiterte vierte Generation der S-Baureihe deckt einen Leistungsbereich von 45 bis 160 Kilowatt ab, bei bis zu zwölf Prozent Energieeinsparung. Darüber hinaus wird auf der Messe die intelligente Verbundsteuerung Airtelligence Provis 3 vorgestellt und erklärt, wie sich eine unbegrenzte Anzahl...

Bei der Drucklufttrocknung kommen häufig fluorierte Kältemittel zum Einsatz, die als sogenannte F-Gase das Klima schädigen. Beko Technologies bietet daher jetzt den bewährten Kältetrockner Drypoint RA in einer Version an, die das deutlich umwelt- und ozonfreundlichere Kältemittel „R513A“ verwendet. Anwender sind damit ohne Leistungseinbußen für die gesetzlichen Anforderungen der Zukunft gerüstet.

Der auf Druckluftaufbereitung spezialisierte Hersteller Beko Technologies baut die bisherige Unternehmensführung, bestehend aus der Doppelspitze mit Yannick Koch und Norbert Strack, aus. Mit Wirkung vom 01. Januar 2023 ist Sascha Niederhagen dritter Geschäftsführer. Der 46-Jährige verantwortet Vertrieb, Marketing sowie Produktmanagement und fungiert darüber hinaus als Sprecher der Geschäftsführung...

Viele Bio-Materialien, zum Beispiel für CGTs (Zell- und Gentherapien), wie auch hocheffektive mRNA-basierende Impfstoffe gegen Covid-19 und Ebola, erfordern extrem niedrige Temperaturen über alle Stufen der Lieferkette. Secop mit Hauptsitz in Deutschland, ein Hersteller von medizinischen Kältekompressoren und größter Lieferant für die Impfstoffallianz Gavi, hat dafür eine Kompressorlösung für...

Auf saubere Druckluft sind viele Branchen angewiesen. Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie gehören ebenso dazu wie Krankenhäuser und Gebäudetechnik. Weitere Beispiele finden sich in Laboren und Lackierereien sowie in der Papierverarbeitung oder Elektroindustrie. Gleichzeitig spielt in all diesen Bereichen bei der Drucklufterzeugung auch die Energieeffizienz eine wichtige Rolle, nicht nur...

Nach einem für die gesamte Weltwirtschaft turbulenten Jahr blickt der Druckluftspezialist Boge zufrieden zurück und optimistisch voraus. Trotz der Herausforderung, die die anhaltende Pandemie stellt, entwickelte sich das Bielefelder Familienunternehmen im Jahr 2020 positiv weiter. Mit Blick auf die wirtschaftliche Situation sind die Boge Geschäftsführer zufrieden. „Boge ist für das Jahr 2021...

Druckluft ist nach wie vor eine kostspielige Energie und wird in der Pharmaindustrie häufig in hohen Mengen benötigt. Daher birgt sie für Unternehmen ein großes Potenzial, den Energieverbrauch zu reduzieren und so effizienter zu produzieren. Das Whitepaper „Energieeffiziente Drucklufterzeugung“ von Atlas Copco zeigt die wichtigsten Einsparmöglichkeiten auf. Druckluft ist eine hochwertige Energie...

Das Bielefelder Familienunternehmen Boge Kompressoren hat den renommierten Preis „Diamond Star“ des Handelsblatts gewonnen. Ausschlaggebend für den Gewinn ist das Servicekonzept „Continuous Improvement Programme (CIP)“: Durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklung altern die High Speed Turbo-Kompressoren (Boge HST) nicht, sondern werden im Einsatz immer effizienter. Anwender profitieren...