
Covid-19

Das Schweizer Pharmaunternehmen Roche hat seine Konzernverkäufe im ersten Quartal 2022 um zehn Prozent auf 16,4 Milliarden Schweizer Franken gesteigert. Severin Schwan, CEO von Roche, kommentiert die Verkaufszahlen des ersten Quartals: „Wie erwartet war die Nachfrage nach Routinediagnostik, unserem breiten Portfolio an Covid-19-Tests und unseren neuen Medikamenten im ersten Quartal hoch. Besonders...

Transco Berlin Brandenburg ist seit vielen Jahren in der Pharmalogistik unterwegs, selbst bis in die Mongolei werden Medikamente mit speziellen Kühl-Lkws gebracht. Diese Erfahrung kommt dem Pharmalogistiker nun in der Impfkampagne zugute. Das Unternehmen übernimmt dazu an internationalen Flughäfen in Europa spezielle Kühlcontainer mit sogenannter Bulkware, den eigentlichen Corona-Impfstoff, und...

Der Bedarf an personalisierter Medizin ist wichtiger denn je, und qualitativ hochwertige Daten und Messungen sind für die Vorhersage eines Krankheitsverlaufs und die optimale Behandlung ausschlaggebend. Coherent, mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung, ist für große internationale Kunden, wie auch für die Forschung & Entwicklung zu einem immer beliebteren Partner geworden. Die bewährten und...

Das Unternehmen ASCO Kohlensäure AG bietet seit Jahrzehnten individuelle Lösungen für die Trockeneisherstellung an. Trockeneis, seit neuestem auch das „weiße Gold“ genannt, ist aktuell in aller Munde, da es beim weltweiten Versand des Covid-19-Impfstoffes eine ununterbrochene Kühlkette bis -80 Grad Celsius garantiert. Der CO2-Spezialist hat nun mit „ASCO CAREFREE“ erfolgreich eine völlig neue...

Die Komplexität der Lieferkette des Covid-19-Impfstoffes ist in aller Munde. Um den kontinuierlichen Zugang zu Impfstoff zu gewährleisten, bedarf es zahlreicher Unternehmen, die sich an Beschaffung, Produktion sowie der sicheren Abfüllung und Verpackung der Impfdosen beteiligen. Um dem enormen Zeitdruck und der geforderten Herstellungsmenge gerecht zu werden, ist die frühzeitige Erkennung von...

Merck übernimmt den Auftragshersteller und -entwickler Amptec aus Hamburg. Mit der Akquisition stärkt das Darmstädter Pharmaunternehmen seine Kapazitäten zur Entwicklung und Herstellung von mRNA für seine Kunden, die diese in Impfstoffen, Behandlungen und Diagnostika im Kontext von Covid-19 und zahlreichen anderen Krankheiten einsetzen. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt.

Viele Unternehmen nehmen ihre Verantwortung in Zeiten der Corona-Krise ernst und unterstützen andere in Not, beispielsweise Krankenhäuser, die nicht über ausreichend Schutzausrüstung für Ärzte und Pflegekräfte verfügen. So spenden die Chemieunternehmen BASF und Lanxess Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel. Der Verpackungshersteller Gerresheimer, der pharmazeutische Verpackungen produziert...

In China arbeitet das Biotech-Unternehmen Cansino zusammen mit der medizinischen Abteilung des Militärs an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Covid-19-Virus. Unterstützt werden die Forscher durch Produkte von Minebea Intec, die im Herstellungsprozess das hochpräzise Verwiegung und Dosieren ermöglichen. Cansino setzte bereits 2014 bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Ebola auf die...