Special: Schüttguttechnik

Save the Date: Powtech 2022 startet im Spätsommer

Die nächste Powtech findet vom 30. August bis 1. September 2022 im Messezentrum Nürnberg statt. Diesen Zeitraum hat der Veranstalter Nürnberg Messe gemeinsam mit den ideellen Trägern Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV) und VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC...

IEP Atexon ist so konstruiert, dass ein einzelner Funkendetektor die gesamte Querschnittsfläche, beispielsweise eines Absaugrohres, erkennen und bei Bedarf ein Signal auslösen kann

Ein kleiner Funke reicht bereits aus, um bei industriellen Prozessen eine Staubexplosion mit gravierenden Folgen für Mitarbeiter und Produktionsanlagen auszulösen. Diese Gefahr besteht unter anderem in der Schüttgutindustrie: Egal ob Arznei- und Nahrungsmittel, Chemie oder Kunststoffe - organische Materialien, die in...

Powtech 2020 in Nürnberg abgesagt

Die für Ende September 2020 als Special Edition umgeplante Powtech 2020 findet nicht statt. Aufgrund der zu geringen Ausstellerbuchungen hat der Ausrichter Nürnberg Messe nun auch das Ersatz-Konzept abgesagt. Angedacht war mit Rücksicht auf die Covid-19-Krise ein reduziertes Veranstaltungsformat für die...

Die Fachmesse Powtech 2020 findet als Special Edition statt

Mit Blick auf die globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie und im engen Dialog mit Ausstellern und Besuchern hat die Powtech die Weichen für das führende Event der Pulver-, Schüttgut- und Maschinenbau-Branche gestellt: Am diesjährigen Termin vom 30. September bis 1. Oktober 2020 startet in Nürnberg mit der „Powtech...

Die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund werden auf 17. Und 18. März 2021

Aufgrund der aktuell schwer abschätzbaren Corona-Situation und des damit immer häufiger verbundenen Verbots vieler Länder hinsichtlich Großveranstaltungen verschiebt der Veranstalter Easyfairs das diesjährige Branchenevent Solids & Recycling-Technik Dortmund in den März 2021. Der neue Termin bietet Ausstellern und...

Mobile Ystral Prozessanlage zur Herstellung von Tablettenlack

Viele pharmazeutische Produkte werden auf Basis von Pulvern hergestellt oder durch solche veredelt. Seien es Gele, Salben oder Suspensionen, die Beschichtungen von Tabletten oder bei der Herstellung von Granulaten. Verwendet werden dabei Pulver und Pulvergemische jeglicher Art. Das Wichtigste für die Verarbeiter: Nicht...

Neben den bekannten Merkmalen der ZSK Pharma-Extruder von Coperion ist der neue ZSK 26 noch kompakter

Coperion erweitert seine ZSK-Extruderbaureihe um eine neue Baugröße in Pharma-Design: Mit dem ZSK 26 bietet Coperion nun einen Doppelschneckenextruder, der sämtliche Richtlinien der Pharmaindustrie erfüllt und abhängig von der Anwendung und den zu verarbeitenden Stoffen Durchsätze von 5-20 kg/h abdeckt. Die ZSK Pharma-...

Das Fachprogramm der Powtech entsteht in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV)

Powtech, die Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Handling und Analyse von Pulvern und Schüttgütern, fokussiert 2020 unter anderem auf nachhaltigeres Produzieren und Wirtschaften in allen Branchen. Moderne Verfahrenstechnik, eingebettet in digitale Umgebungen, ist dabei der Schlüssel zu effizienteren,...

Christian Kretzu und Christian Wernicke

Kurz vor Weihnachten hieß es bei Engelsmann Abschied nehmen. Zum 31. Dezember 2019 verabschiedete sich Olaf Gerdes, der seit dem Jahr 2006 als Vorstand bei Engelsmann tätig war, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit den beiden Nachfolgern Christian Kretzu und Christian Wernicke, welche die Position zum 01. Januar 2020...

Wacker stellte auf der diesjährigen CPhI die pyrogene Kieselsäure HDK N20P Pharma vor

Auf der CPhI Worldwide 2019 stellte der Münchner Chemiekonzern Wacker erstmals die pyrogene Kieselsäuretype HDK N20P Pharma vor. Das Produkt ist als Hilfsstoff für pharmazeutische Anwendungen konzipiert. Bereits in niedrigen Einsatzmengen verbessert es das Fließverhalten von Pulvermischungen, absorbiert Feuchtigkeit...