Im SARS-CoV-2 Sonderteil wird über die aktuelle Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie zur Bekämpfung von Covid-19 berichtet. Im Fokus steht u.a. die Impfstoffproduktion sowie die damit einhergehende Herausforderung im Bereich Logistik und Transport.
Auf Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums, des Bundesgesundheitsministeriums und des Bundesfinanzministeriums und in Abstimmung mit dem Bundeskanzleramt wurden in dieser Woche ein Staatssekretärsausschuss und eine Taskforce Impfstoffproduktion eingesetzt. Ziel des neu eingerichteten Staatssekretärsausschusses...
Mit dem wachsenden Sortiment an Corona-Impfstoffen steigen die Anforderungen an deren Verteilung. Die unterschiedlichen Vakzine sind in verschiedenen Temperaturbereichen zu lagern und zu transportieren - und das oft zusammen in einem Fahrzeug oder Kühlraum. Für führende Logistikunternehmen wie DHL ist das Handling...
Das rollierende Zulassungsverfahren für CVnCoV von Curevac ist bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) gestartet. Der mRNA-basierte Covid-19-Impfstoffkandidat befindet sich derzeit in einem fortgeschrittenen Stadium der zulassungsrelevanten klinischen Studie. Der regulatorische Begutachtungsprozess begann,...
Evonik investiert kurzfristig in die Produktion von Lipiden für mRNA-basierte Impfstoffe an seinen Standorten Hanau und Dossenheim. Bereits in der zweiten Jahreshälfte sollen dort im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Impfstoffhersteller Biontech kommerzielle Mengen produziert werden. Evonik leistet damit einen...
Bilfinger hat einen namhaften Kunden aus der Pharmaindustrie beim Umbau von Anlagen für die industrielle Produktion eines Impfstoffes gegen das Corona-Virus unterstützt. In Rekordzeit und unter hohem Zeitdruck lieferte und montierte das Bilfinger-Team Anlagen, Armaturen und Rohrleitungen zur Umrüstung des Werks. Zuvor...
Die Komplexität der Lieferkette des Covid-19-Impfstoffes ist in aller Munde. Um den kontinuierlichen Zugang zu Impfstoff zu gewährleisten, bedarf es zahlreicher Unternehmen, die sich an Beschaffung, Produktion sowie der sicheren Abfüllung und Verpackung der Impfdosen beteiligen. Um dem enormen Zeitdruck und der...
Merck und Biontech bauen ihre strategische Partnerschaft weiter aus. Merck wird in enger Zusammenarbeit mit Biontech die Lieferung dringend benötigter Lipide erheblich beschleunigen und die Liefermenge zum Jahresende 2021 steigern. Die Lipide kommen bei der Herstellung des Covid-19-Impfstoffs von Pfizer-Biontech zum...
Unser Leben hat sich durch Covid-19 rasant verändert. In Zukunft werden das Virus und die Prävention vor Ansteckung unseren Alltag fest im Griff haben. Orte, an denen viele Menschen aufeinandertreffen, werden auch nach dem Lockdown im Visier der Aufmerksamkeit stehen. Hier liegt das Augenmerk besonders auf Büro- und...
Curevac und Rentschler Biopharma wollen den Aufbau der Kapazitäten für die Produktion des Covid-19-Impfstoffs von Curevac, CVnCoV, vorantreiben. Rentschler Biopharma wird Curevac bei der großvolumigen Herstellung der mRNA für CVnCoV nach cGMP-Maßstab (current Good Manufacturing Practice) unterstützen. Curevac hat mit...
Sanofi und Biontech haben eine Vereinbarung getroffen, nach der Sanofi die Herstellung und Lieferung von Biontechs gemeinsam mit Pfizer entwickelten Covid-19-Impfstoffs unterstützen wird. Sanofi wird Biontech Zugang zu seiner etablierten Infrastruktur und Expertise gewähren, um mehr als 125 Millionen Dosen des Covid-19...