Im SARS-CoV-2 Sonderteil wird über die aktuelle Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie zur Bekämpfung von Covid-19 berichtet. Im Fokus steht u.a. die Impfstoffproduktion sowie die damit einhergehende Herausforderung im Bereich Logistik und Transport.
Der internationale Spezialglashersteller Schott errichtet in seinem Hauptwerk in Mainz eine zweite Schmelzwanne für Pharmaglasröhren. Das Investitionsvolumen beträgt 40 Millionen Euro. Die neue Produktionsanlage soll Mitte 2022 in Betrieb gehen und dann 100 neue Arbeitsplätze bieten, 50 davon direkt bei Schott. Mit...
Bayer hat einen Kooperations- und Servicevertrag mit Curevac unterzeichnet, dem biopharmazeutischen Unternehmen, das in klinischen Studien eine neue transformative Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt. Im Rahmen dieser Vereinbarung soll Bayer bei der weiteren Entwicklung und...
Merck übernimmt den Auftragshersteller und -entwickler Amptec aus Hamburg. Mit der Akquisition stärkt das Darmstädter Pharmaunternehmen seine Kapazitäten zur Entwicklung und Herstellung von mRNA für seine Kunden, die diese in Impfstoffen, Behandlungen und Diagnostika im Kontext von Covid-19 und zahlreichen anderen...
Asco Kohlensäure erweitert das bestehende Produktportfolio um individualisierbare Abfüll- sowie Umfüll-Systeme für Trockeneisproduktionen. Der CO2-Spezialist bietet somit Trockeneisproduzenten und -distributoren eine effektive Lösung, die benötigte Trockeneismenge vor Ort zu produzieren und automatisch in...
Unitax Pharmalogistik wird Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen und Impfzentren im Land Brandenburg mit dem Covid-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer beliefern. Ein entsprechender Vertrag mit dem Land Brandenburg wurde am 10. Dezember unterzeichnet. Die ersten Brandenburger Impfzentren entstehen zurzeit in Potsdam und...
Die Covid-19-Pandemie verhilft genbasierten Impfstoffen zum Durchbruch - und damit auch einer Technologie, bei der Evonik weltweit führend ist. Das derzeit einzige etablierte Verfahren, um mRNA-Impfstoffe in die menschliche Zelle zu transportieren, ist die Verkapselung mittels sogenannter Lipid-Nanopartikel (LNP). Ohne...
Das biopharmazeutische Unternehmen Curevac, das in klinischen Studien eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, und Wacker Chemie haben eine vertragliche Vereinbarung zur Produktion von Curevacs Covid-19- Impfstoffkandidaten "CVnCoV" unterzeichnet. Im Rahmen der initialen...
Sanner ist bislang gut durch die Corona-Krise gekommen. Die Nachfrage nach Lösungen des internationalen Herstellers von pharmazeutischen Primärverpackungen und Medizintechnik-produkten ist sogar um mehr als zehn Prozent gestiegen. Besonders gefragt sind Verpackungslösungen für Brausetabletten. Um diese Nachfrage zu...
Das Gesundheitsunternehmen Sanofi ist bereit für die Fertigung seines potenziellen Impfstoffs gegen Covid-19 in Frankfurt: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn startete am 22.09.20 offiziell im Beisein des hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir und des Vorstands der Impfstoffsparte Sanofi Pasteur, Thomas...
Sanofi und GSK haben einen erweiterten Kaufvertrag mit der Europäischen Kommission (EK) über die Lieferung von bis zu 300 Millionen Dosen eines Covid-19-Impfstoffs, nach Zulassung, abgeschlossen und unterzeichnet. Der Impfstoffkandidat basiert auf der rekombinanten Proteintechnologie, die Sanofi zur Herstellung eines...