Im SARS-CoV-2 Sonderteil wird über die aktuelle Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie zur Bekämpfung von Covid-19 berichtet. Im Fokus steht u.a. die Impfstoffproduktion sowie die damit einhergehende Herausforderung im Bereich Logistik und Transport.
Sars-CoV-2 besser verstehen - das hat sich Mathias Munschauer vom Würzburger Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (Hiri) in seinem Forschungsprojekt „COVIDecode“ zur Aufgabe gemacht. Mit einer Förderung von 1,5 Millionen Euro zeichnet der Europäische Forschungsrat (ERC) ihn nun über einen Zeitraum...
Bilfinger unterstützt ein namhaftes Biopharmaunternehmen beim Bau einer neuen industriellen Produktionsstätte für mRNA (Messenger Ribonukleinsäure)-basierte Wirkstoffe. Mit den molekularbiologischen Reaktoren liefert der Industriedienstleister das Kernstück der neuen Anlage. Zudem verantwortet Bilfinger den...
Neben vielen Biomaterialien erfordern auch neue hochwirksame mRNA-basierte Impfstoffe gegen Covid-19, Ebola und CGTs in allen Phasen der Lieferkette eine extrem niedrige Temperatur. Secop aus Flensburg, ein Lieferant von Kältekompressoren für den medizinischen Sektor, hat nun fünf neue Produkte für diesen "ULT" (Ultra...
Der Covid-19-Ausbruch ist die größte globale Gesundheitskrise der letzten 100 Jahre. Regierungen, NGOs und Behörden haben sich darauf konzentriert, das Virus einzudämmen und die weltweiten Impfprogramme zu beschleunigen, um die Bevölkerung zu schützen und die schnelle Erholung der Wirtschaft sicherzustellen. DHL spielt...
Wissenschaftler des Centrums für Biotechnologie (Cebitec) der Universität Bielefeld arbeiten in den kommenden drei Jahren an kostengünstigen und flexiblen Produktionssystemen für RNA-basierte Wirkstoffe. Die Substanzen werden zum Beispiel für Impfstoffe und für Pflanzenschutzmittel benötigt. Das Bundesministerium für...
Transco Berlin Brandenburg ist seit vielen Jahren in der Pharmalogistik unterwegs, selbst bis in die Mongolei werden Medikamente mit speziellen Kühl-Lkws gebracht. Diese Erfahrung kommt dem Pharmalogistiker nun in der Impfkampagne zugute. Das Unternehmen übernimmt dazu an internationalen Flughäfen in Europa spezielle...
Im Gegensatz zu den meisten Wirkstoffen, die eine bestehende Erkrankung oder Infektion heilen oder behandeln, bereiten Impfstoffe unser eigenes Immunsystem auf eventuell eindringende Mikroorganismen vor, sodass es den infizierenden Erreger zerstören kann, bevor wir krank werden. Während der aktuellen Sars-CoV-2-...
Merck hat ein neues, hochreines synthetisches Cholesterinprodukt zur Deckung des hohen Bedarfs an Lipiden als Schlüsselkomponente von mRNA-basierten Impfstoffen und Therapeutika auf den Markt gebracht - neun Monate früher als geplant. „Aufbauend auf unserem über 20-jährigen Erfahrungsschatz in der Entwicklung und...
Die ganze Welt rüstet sich für den Kampf gegen die Covid-19-Pandemie und setzt dabei auf eine zeitnahe, flächendeckende Impfung. Vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, dass Impfstoffe schnell getestet werden können. Der Knackpunkt: Solche Tests müssen nicht nur hochpräzise, sondern auch sicher sein, um das...
Novavax, ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in den USA, hat die Siegfried Gruppe als nicht-exklusiven Lieferanten für die aseptische Abfüllung von kommerziellen Mengen seines auf Proteinen basierenden Coronavirus-Impfstoffs NVX-CoV2373 ausgewählt. Der Herstellungs- und Liefervertrag zwischen Novavax und...