Special: Powtech 2022

Die Internationalität der diesjährigen Powtech ist besucherseitig leicht gestiegen

Große Wiedersehensfreude in den Hallen des Nürnberger Messezentrums: Die Powtech sorgte bei Ausstellern und Fachbesuchern nach der Corona-bedingten Zwangspause für Begeisterung. Rund 9.000 Fachbesucher reisten vermehrt aus dem Ausland (Internationalität: 43 Prozent) zum Treffen der nationalen und internationalen...

Fachbesucher erwartet ein vielfältiges Fachprogramm und Live-Demonstrationen

Pulver- und Schüttgutprofis nahezu aller Anwendungsindustrien treffen sich vom 27. bis 29. September endlich wieder persönlich auf der Powtech. In vier Hallen gestalten Experten die Zukunft der Branche, diskutieren neue Methoden der Verfahrenstechnik sowie Analytik und teilen nützliches Praxiswissen miteinander....

Siebeinlegerwechsel bei Containment: Die neue Jel Konti II CTM von Engelsmann arbeitet als Single-Use- Lösung mit Foliensäcken, die staubdicht an den Siebeinlegerschacht angedockt werden

Produkte mit hohem Gefährdungspotenzial wie hochpotente Wirkstoffe, toxische Chemikalien oder Allergene werden oft unter Containment-Bedingungen verarbeitet und häufig auch gesiebt. Schutzsiebungen, Über- und Feinkornabtrennung oder Klassiersiebungen sind auch in diesen Bereichen gängige Praxis. Beim Sieben sind das ...

Die KUB clean kann anstelle der ohnehin vorhandenen Dichtungen innerhalb der bestehenden Tri-Clamp-Rohrverbindungen installiert werden.
Anzeige

Für aseptische Prozesse bestehen zwei Herausforderungen. Zum einen ist mit DIN- oder EN-Flanschen keine Sterilität gewährleistet, zum anderen müssen bestehende Anlagenteile modifiziert werden, um diese Flansche zu integrieren, wodurch unerwünschte Toträume entstehen. Rohrleitungen schneiden, neue Flanschverbindungen...

Ystral projektiert, konstruiert und fertigt Misch-, Dispergier- und Pulverbenetzungsmaschinen sowie Prozessanlagen

Mit seinem themenorientierten Messeauftritt, auf der diesjährigen Powtech in Nürnberg, unter dem Motto „Trends und Megatrends in der Verfahrenstechnik“ möchte der Misch- und Dispergiertechnik-Spezialist Ystral den Austausch zwischen unterschiedlichen Bereichen der Verfahrenstechnik fördern. „Je nach Branche entwickeln...

Das Glatt Pro-Cell Lab-System ist der mobile Allrounder für maximale Flexibilität im Labormaßstab

„From Particle Design to Production of Powders, Granules and Pellets“ - unter diesem Leitsatz stehen die Experten von Glatt auf der diesjährigen Powtech für Informationen über den kompletten Workflow von der Produktidee bis zur industriellen Produktion zur Verfügung. Als global agierendes Unternehmen für...

Einzelstempelpresse KTP 1X

Die Einzelstempelpresse KTP 1X von Romaco Kilian steht im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts von Romaco auf der Powtech - parallel zur Fachpack - in Nürnberg. Darüber hinaus präsentiert der Pharmamaschinenhersteller seine nachhaltigen Technologien aus den Bereichen Processing und Packaging. Bei der Entwicklung...

Die neue gravimetrische Prorate Plus Dosierlinie ist eine zuverlässige, leistungsstarke und effiziente Lösung für einfache Dosieranwendungen in der Kunststoffindustrie

Auf der diesjährigen Powtech in Nürnberg präsentieren Coperion und Coperion K-Tron vielfältige Schüttguthandling- und Dosier-Lösungen für den Einsatz in unterschiedlichen Industrien. Von der chemischen- und Kunststoffindustrie über die Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie bis hin zum Recycling und...

Allgäuer Kardenwelt Produkte
Anzeige

Die Familie Schöfer aus Bergatreute im Allgäu hat der wilden Karde einiges zu verdanken. Damit auch andere von der Heilwirkung dieser besonderen Pflanze profitieren können, stellen die Schöfers seit 2007 entsprechende Tinkturen, Kapseln und Salben her. Aufgrund der stark steigenden Nachfrage und vermehrt auch...

Auf der Powtech 2022 treffen sich Experten für viele Branchen und Prozesse der Schüttgutherstellung und -verarbeitung

Powder Processing nachhaltig betreiben - dieses Ziel unterstützen die Powtech 2022, ihre Aussteller, das hochkarätige Fachprogramm und die Referenten mit ganzer Kraft. Vom 27. bis 29. September kommen in Nürnberg Experten und Anwender aus zahlreichen Branchen zusammen, um sich über die immer ausgefeilteren Methoden der...

Special: Interpack 2023

Die Blistermaschine verpackt kleinere und mittlere Chargen Parenteralia hocheffizient und prozesssicher, nun auch in PP-Mono-Blister
Sustainable Pharma: Das gelingt nur Unternehmen, die die gesamte Entwicklung und Produktion bis hin zur Supply Chain im Blick haben. Uhlmann Pac-Systeme präsentiert auf der Interpack 2023 aktuelle Lösungsansätze, die Kunden bei ihren Nachhaltigkeitszielen weiterbringen: mit prozesssicheren Verpackungslösungen, die den Wechsel auf recyclingfähige, klimaschonende Materialien ermöglichen und den gesamten Verpackungsprozess ressourceneffizient gestalten.