Schnell und einfach zu bedienen
Voll integriertes Gerät zur Validierung von Feuchtesensoren
Dienstag, 30. Juli 2024
| Redaktion
Teilen auf:
Der neue Rotronic Hygrocal 100 Advanced (HC100A) beschleunigt die Vor-Ort-Validierung von RH-Sensoren
Der neue Rotronic Hygrocal 100 Advanced (HC100A) beschleunigt die Vor-Ort-Validierung von RH-Sensoren, Bild: Process Sensing Technologies

Rotronic, ein Unternehmen der Process Sensing Technologies Group, hat eine neue Version seines Hygrocal-Feuchte­validierungsgeräts auf den Markt gebracht. Das leichte und tragbare Hygrocal 100 Advanced wurde entwickelt, um Technikern und Qualitätskontrollteams vor Ort eine schnelle und einfache Bewertung der Leistung von bis zu sieben Fühlern für relative Feuchte (rF) gleichzeitig zu ermöglichen. Der Rotronic Hygrocal 100 Advanced (HC100A) ist ein voll integriertes, eigenständiges Gerät zur Validierung von Feuchtesensoren im Bereich von 5 bis 95 Prozent rF. Damit ist er ideal für eine Vielzahl von Labor- und Prozessanwendungen, unter anderem in der Pharma-, Lebensmittel- und Halbleiterindustrie.

Das neue Gerät verfügt über eine robuste und versiegelte Prüfkammer, die für eine stabile Validierungsumgebung ausgelegt ist. Die Stabilität der relativen Feuchte und die Gleichmäßig­keit in der Kammer liegen innerhalb von plus/minus 0,5 Prozent. Ebenfalls integriert ist ein wartungsarmes Mischsystem mit geteiltem Durchfluss und separaten Sättigungs- und Trocknungsreservoirs. Je nach Bedarf kann Umgebungs­luft durch einen dieser Behälter geleitet werden, um die Messbedingungen in der Kammer zu ändern.

Ein Rotronic HC2A-S Referenzfühler wird standardmäßig mitgeliefert und liefert genaue Feuchte- und Temperaturmessungen mit einer Genauigkeit von 0,8 Prozent rF und 0,1 Grad Celsius und einer Langzeitdrift von nur ± 1 Prozent pro Jahr. Der Fühler ist mit einem On-Board-Speicher ausgestattet, in dem alle Referenzdaten gespeichert werden, so dass die Fühler leicht ausgetauscht werden können. Die Konfiguration und Bedienung des HC 100A erfolgt schnell und einfach über eine fortschrittliche Farb-Touchscreen-Schnittstelle mit einer intuitiven, einfach zu bedienenden Menüstruktur. So kann jeder Benutzer das gewünschte Kalibrierungsverfahren definieren, das dann automatisch ablaufen kann. Es ist auch möglich, ein beliebiges Hygrometer mit analogem Ausgang als Referenzgerät zuzuweisen und einen Bereich von vorgegebenen Bedingungen festzulegen, mit denen rückführbare Referenzwerte verglichen werden können.

Alle Mess- und Referenzdaten werden automatisch erfasst und können entweder im 2 GB großen internen Speicher abgelegt oder über die kostenlose HC 100A Service Tool Software direkt auf den PC heruntergeladen werden. Um die Leistung des HC 100A noch weiter zu verbessern, bietet Rotronic auch eine Auswahl an externen Handfeuchtemessgeräten für Punktmessungen und Präzisions-Taupunktspiegel-Kalibrierhygrometer an.
 

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Die Sensoren sind beliebig tauschbar und erweitern die Anwendungsmöglichkeiten der Messgeräte um ein Vielfaches
Das magnetisch-induktive Durchflussmessgerät misst hochpräzise leitfähige Medien, auch tröpfchenweise
Mit dem neuen Radarsensor bringt Vega umfassende Erfahrung mit der Radarmesstechnik in die Fabrikautomation
Wärmefluss-Sensor „FHF05" für minus 70 bis plus 120 Grad Celsius und Datenlogger „D7 Almemo 104" von Ahlborn
Der Sensor „IVS 108“ für die Anwesenheitserkennung von Objekten; der Sensor „IVS 1048i“ reicht je nach Modell von der Objekterkennung über Messaufgaben bis hin zur integrierten Barcodelesung.
Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem für den Einsatz in der Pharmaindustrie