
Mit der Einführung neuer Anbindungsmöglichkeiten der Software Logonplus von Obion an die Softwareplattform Zenon von Copa-Data profitieren Unternehmen in regulierten Branchen wie Pharma und Life Sciences von deutlichen Effizienzsteigerungen und optimierten Bedienprozessen. Die benutzerfreundliche Lösung Logonplus ermöglicht personalisierte Anmeldeprozesse für produktionsnahe Anwendungen wie MES, PLS oder Scada. Mitarbeiter in der Pharmaproduktion können sich mit Hilfe von RFID-Werksausweisen schnell und unkompliziert an den jeweiligen Zielsystemen anmelden. Der manuelle Aufwand für die Eingabe von Zugangsdaten wird dadurch erheblich reduziert. Diese Lösung basiert auf der jahrzehntelangen Erfahrung von Obion in der Entwicklung von Prozesssoftware für stark regulierte Industrien.
Nahtlose Integration mit Zenon für mehr Flexibilität
Anwender profitieren mit dem neuen Logonplus Rest Connector und dem zugehörigen Zenon Interface von einer vereinfachten Integration von RFID-Karten in Verbindung mit einem Active Directory. Dies ermöglicht eine komfortable Anmeldung in Zenon Projekten mit minimalen Konfigurationen. Neben der klassischen Zenon Service Engine unterstützt die Software nun auch die HTML5-basierten Zenon Client-Varianten, um browserunabhängig auf sogenannten Thin Clients oder mobilen Endgeräten zu arbeiten.
„Benutzer können ihre Mitarbeiterausweise nutzen, um sich schnell und sicher mittels Logonplus an Zenon Projekten anzumelden. Eine solche Integration verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern erhöht auch die Sicherheit durch die Synchronisation mit bestehenden Active-Directory-Richtlinien“, erläutert Bernhard Korten, Director Life Sciences & Process Industry bei Copa-Data.
Anmeldeprozesse werden erheblich vereinfacht
Die einfache Parametrierung und schnelle Anmeldung in Zenon Projekten bieten deutliche Vorteile für die Benutzererfahrung. „Unternehmen, die Logonplus in ihre Produktionsabläufe integrieren, verzeichnen eine spürbare Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit. Anmeldeprozesse, die oft als umständlich wahrgenommen werden, werden durch Logonplus erheblich vereinfacht und beschleunigt“, erklärt Ralf Kühnel, Business Development Manager Products bei Obion.
In einem stark regulierten Umfeld muss jede Maschinenbedienung dokumentiert und elektronisch erfasst werden. Ebenso müssen Bestätigungen durch den Benutzer verifiziert werden. Dies kann zu mehrfachen An- und Abmeldesituationen innerhalb kürzester Zeit führen. Mit Logonplus und der entsprechenden RFID-Karten-Legitimation können diese Anmeldesituationen deutlich vereinfacht werden, ohne die Sicherheit des Prozesses zu vernachlässigen.
Copa-Data und Obion bauen langjährige Partnerschaft aus
Bereits seit mehreren Jahren wird der durch Logonplus stark beschleunigte Anmeldeprozess in Zenon durch den bestehenden Logonplus Connector für die herkömmliche Zenon Service Engine unterstützt. Die Einführung des neuen Logonplus Rest Connectors und der damit verbundenen Zenon-Schnittstelle für HTML5-Anwendungen im Juni 2024 markiert den nächsten Schritt in der erfolgreichen Zusammenarbeit beider Unternehmen, um den Anforderungen moderner Produktionsumgebungen gerecht zu werden. „Mit der neuen Schnittstelle zwischen Zenon und Logonplus können wir besser auf die vielfältigen HMI-Betriebskonzepte unserer Kunden eingehen und ihre Anforderungen optimal unterstützen. Wir freuen uns, mit Copa-Data einen verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben, der es uns ermöglicht, zusammen einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen“, fügt Thomas Häuser, Geschäftsführer Products bei Obion, abschließend hinzu.